Trotz geringer Teilnehmerzahlen zeigt sich Verein mit Ausgang der Kreisschau in Egeln zufrieden Andreas Heyer: "Wir geben trotzdem nicht auf"
Der Kleintierzuchtverein Egeln-Nord richtete am Wochenende die Kreisschau und die Jugendschau in Egeln aus.
Egeln l Die Kleintierzucht hat in Egeln eine lange Tradition. Seit genau 40 Jahren gibt es nun bereits den Kleintierzuchtverein Egeln-Nord. Wurde er anfänglich als reiner Rassekaninchenzuchtverein gegründet, wurde im Laufe der Jahre das Spektrum erweitert. Dem Verein gehören heute auch Züchter von Rassegeflügel an.
Das Jubiläum des Vereins wurde am vergangenen Wochenende mit der Kreisschau und Kreisjugendschau gefeiert. "Wir hatten eigentlich mit rund 1000 Tieren bei dieser Ausstellung gerechnet. Auch wenn es nun nur noch 465 Tiere waren, so kann man trotzdem von einer erfolgreichen Schau sprechen", erklärte der Ausstellungsleiter Andreas Heyer. Etwas mehr Beteiligung hätte sich der Verein auch bei der Kreisjugendschau gewünscht. "Bei uns ist es wie in vielen Vereinen auch. Der Nachwuchs fehlt. Aber wir geben nicht auf und machen trotzdem weiter", so Heyer.
Egelns Bürgermeister Reinhard Luckner lobte bei seiner kurzen Ansprache das Engagement des Kleintierzuchtvereins. "So eine Ausstellung auf die Beine zu stellen, ist nicht ganz einfach. Es wurde viel Freizeit investiert", so Luckner. Gleichzeitig sprach er den Vereinsmitgliedern für die Durchführung der Kreisschau ein großes Lob aus. "Auch die Kleintierzüchter tragen immer dazu bei, dass die Stadt Egeln im Gespräch ist. Denn sogar aus Thüringen reisten Gäste zur Ausstellung an", machte der Bürgermeister weiter deutlich.
Mit der Jahnturnhalle am Schützenplatz in Egeln hatte der Kleintierzuchtverein eine geeignete Ausstellungsfläche gefunden. Ausreichend Platz machte es möglich, dass die Besucher die ausgestellten Tiere in ihrer ganzen Schönheit bewundern konnten. Doch zuvor hatten die Preisrichter die Aufgabe, die Tiere genau unter die Lupe zu nehmen. Mehrere Stunden dauert es immer, bis alle Tiere gesichtet und bewertet sind.
Insgesamt acht Mal wurde bei dieser Ausstellung die Höchstnote "vorzüglich" vergeben, 17 Tiere wurden mit "hervorragend" ausgezeichnet. "Auch wenn das Ergebnis für einige Züchter vielleicht nicht so zufriedenstellend war, kann ich allen nur Mut für die kommenden Ausstellungen machen", so der Vorsitzende des Kreisverbandes Rassegeflügel Aschersleben-Staßfurt, Joachim Bruder. Gleichzeitig sprach er dem Kleintierzuchtverein Egeln-Nord ein großes Lob für den Aufbau der Ausstellung aus. "Die Kreisjugendschau mit vier teilnehmenden Jugendlichen kann als solche nicht bestehen, um einen Jugendkreismeister zu ermitteln", so Bruder weiter. Eine in Reinstedt durchgeführte Jugendschau wird deshalb in die Bewertung einfließen.
In Egeln-Nord zeigte man sich trotz der geringen Teilnehmerzahlen mit der Ausstellung zufrieden. Der Vorsitzende Peter Graf bedankt sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, die die Schau unterstützt haben.