Bundestagswahl 2025
Aus dem Amtsgericht Aschersleben Angeklagter will sich nicht mehr an die Tat in Löderburg erinnern: „Es kann so gewesen sein“
Ein 41-jähriger steht nach Angriff auf Freiwillige Feuerwehr vor Gericht. Dort beruft er sich auf Erinnerungslücken.
Aktualisiert: 13.12.2024, 17:01

Löderburg/Aschersleben. - Als der Prozess wegen des Angriffs auf die Feuerwehr in Löderburg beginnt, verliest die junge Staatsanwältin eine längere Liste von Delikten, die dem 41-jährigen Angeklagten zur Last gelegt werden. Der sitzt am Freitag im Ascherslebener Amtsgericht neben seinem Pflichtverteidiger Uwe Werner – und der Mann wie ein Schrank wirkt emotional ziemlich angeschlagen. Er weiß, sein Auszug aus dem Bundeszentralregister ist ellenlang.