1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Bürgermeister Reinhard Luckner: "Der Zusammenhalt im Chor ist einmalig"

Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Egeln e.V. mit Wahl des Vorstandes Bürgermeister Reinhard Luckner: "Der Zusammenhalt im Chor ist einmalig"

Von Nadja Bergling 18.01.2012, 04:29

Wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr, in dem sich der Gemischte Chor Egeln e.V. bei insgesamt 17 Auftritten präsentieren konnte. Einen Rückblick auf das alte und eine Vorschau auf das neue Jahr gab es bei der Jahreshauptversammlung in dieser Woche.

Egeln l Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores Egeln. Bei 17 Auftritten konnten sie 2011 ihr Können unter Beweis stellen. Reichlich Applaus gab es dafür von den Besuchern. Bei der Jahreshauptversammlung zu Beginn der Woche ließ der Chor das Jahr Revue passieren. Der Klangkörper zählt 41 Mitglieder. "Ich habe mir einmal den Spaß erlaubt, und habe das Durchschnittsalter berechnet. Das lag vor gut zwei Jahren noch bei 61,5 Jahren", erklärte der Vorsitzende des Chores, Peter Bauch. Der Chor hat sich verjüngt. Denn jetzt liegt das Durchschnittsalter bei 58,4 Jahren.

In gewohnter Weise verschaffte Werner Marquardt wieder einen Rückblick auf das vergangene Chorjahr. In seinen Reimen erinnerte er an Auftritte in der Grünen Zitadelle in Magdeburg, beim Europatag in Egeln, Konzerte in Wolmirsleben und Meisdorf. Aber auch die Chorraum-Sanierung, die Faschingsfeier oder das Chorseminar blieben nicht unerwähnt. Peter Bauch hatte dazu eine kleine Bilderpräsentation vorbereitet.

Chorleiter Eckart Zeidler dankte in seinen Ausführungen allen Mitgliedern für ihre Bereitschaft. "Singen gehört zu den beliebtesten Hobbys weltweit. Singen verbindet Menschen. Es entspannt, lässt den Alltag vergessen und macht Spaß. Wer singt, ist aktiv. Ja, und das merken wir bei uns im Chor auch", so Zeidler. Auch strenge Worte gab es vom Chorleiter. So erinnerte er an die Disziplin und die erforderliche Konzentration vor allem bei den Proben. "Der Beifall und stehende Ovationen zeigen uns, dass unser Publikum mehr als zufrieden mit unseren Auftritten ist", machte Eckart Zeidler deutlich, bevor er seiner Stellvertreterin Andrea Rokus, dem Vorstand und allen Mitgliedern dankte.

Auch Egelns Bürgermeister Reinhard Luckner nahm als passives Mitglied an der Jahreshauptversammlung teil. Er war im vergangenen Jahr bei zahlreichen Auftritten des Chores dabei, begleitete den Klangkörper bei Fahrten. "Die mehr als sechs Jahre als Bürgermeister haben mir viel gegeben. Bei Ihnen habe ich viel Neues erfahren und durfte neue Menschen kennenlernen. Der Zusammenhalt im Chor ist einmalig", lobt der Stadtchef.

Während der Jahreshauptversammlung fand auch die Wahl des Vorstandes statt. Satzungsgemäß muss dies alle drei Jahre erfolgen. So wurden erneut Peter Bauch als Vorsitzender, Hans-Jörg Loewe als Stellvertreter, Vera Just als Kassiererin, Bettina Richter als Schriftführerin und Astrid May in den Vorstand gewählt.

Und auch in diesem Jahr hat sich der Gemischte Chor Egeln e.V. wieder einiges vorgenommen. "Ziel war es, dass wir in diesem Jahr etwas kürzer treten", erklärte der wiedergewählte Vorsitzende Peter Bauch. So wird es ein Chorseminar im Schloss Hundisburg geben, Konzerte in der St. Laurentius Kirche Halberstadt. Auftritte im Kloster Huysburg sind ebenso geplant wie auch die Teilnahme am Landeschorfest in Aschersleben ist anvisiert ist. Außerdem versicherte der Chorleiter, wird es Auftritte in Egeln und Umgebung natürlich wieder geben.