Ticker Coronavirus im Salzlandkreis
Der Corona-Virus hat das Salzland weiter im Gríff. Der Kreis meldete für neue Todesfälle, darunter zwei in Staßfurt.
Staßfurt/Schönebeck (vs) l Vier weitere Menschen sind an Corona gestorben, teilte der Salzlandkreis am Montag mit. Es handelt sich um zwei 86-jährige Frauen aus Aschersleben, einen 58-jährigen Mann sowie einen 79-jährigen Mann aus Staßfurt. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf 18.
Die Zahl der Corona-Infizierten im Salzlandkreis ist auch übers Wochenende gestiegen. Der Fachdienst Gesundheit meldete am Sonnabend 82 Neuinfizierte, am Sonntag 35 und gestern noch einmal sechs. Aktuell gelten damit 382 Personen im Salzlandkreis als erkrankt. Der Inzidenzwert für den Salzlandkreis liegt aktuell bei 170,34.
Neue Corona-Fälle wurden an folgenden Einrichtungen festgestellt: Gymnasium Stephaneum Aschersleben, Albert-Schweitzer-Schule Aschersleben, Waldklinik Bernburg, Salus-Klinikum Bernburg, Berufsförderungswerk Staßfurt, Stiftung Staßfurter Waisenhaus, Finanzamt Staßfurt.
Aktuell müssen im Ameos-Klinikum Bernburg acht Patienten intensivmedizinisch behandelt werden, in Aschersleben sind es zwei Personen, teilte der Kreis mit. Daneben werden 20 weitere Personen in Bernburg auf der Corona-Station stationär versorgt, in Aschersleben 18 Personen. Intensivmedizinisch werden weitere fünf Personen aus dem Salzlandkreis in Kliniken außerhalb des Salzlandkreises behandelt.
Aufgrund des bevorstehenden Lockdowns ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, informierte der Kreis, dass die Wertstoffhöfe des Kreiswirtschaftsbetriebs weiterhin geöffnet sind. Auch die Bürgerbüros/Kfz-Zulassungsstellen sind weiterhin erreichbar. Für letztgenannte Stellen können Termine über das Online-Buchungssystem gebucht werden. Das Gesundheitsamt bleibt ebenfalls an den Weihnachtsfeiertagen besetzt. Die Hotline ist von 9 bis 13 Uhr erreichbar.