1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Feuerwehr Und Technik: Mit Pyro und Sirene begrüßen die Unseburger neues Löschfahrzeug

Feuerwehr und Technik Mit Pyro und Sirene begrüßen die Unseburger neues Löschfahrzeug

Die Ortsfeuerwehr Unseburg erhielt ihr nagelneues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und bereitete ihm einen großen Empfang. Das Fahrzeug kostete 460.000 Euro.

Von René Kiel 28.03.2025, 06:05
Mit einem Willkommens-Banner auf der Straße und Pyrotechnik wurde das neue Löschfahrzeug der Ortswehr Unseburg Mittwochabend nach langer Fahrt von Ulm vor dem Gerätehaus von den Kameraden feierlich empfangen.
Mit einem Willkommens-Banner auf der Straße und Pyrotechnik wurde das neue Löschfahrzeug der Ortswehr Unseburg Mittwochabend nach langer Fahrt von Ulm vor dem Gerätehaus von den Kameraden feierlich empfangen. Foto: René Kiel

Unseburg. - In Unseburg herrschte am späten Mittwochnachmittag beinahe Volksfeststimmung vor dem Feuerwehrgerätehaus. Dort fieberten die Kameraden der Ankunft ihres neuen Löschfahrzeuges entgegen. Dabei handelt es sich um ein fabrikneues sogenanntes Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10). Dieses hatten Unseburgs Ortswehrleiter Dominic Lärz und der Brandschutz-Sachbearbeiter der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Steve Feld, persönlich bei der Firma Magirus in Ulm abgeholt und nach Unseburg gefahren. Dort wurde die Ankunft mit einem großen Bahnhof gefeiert. Die Kameraden hatten ein Willkommens-Banner über die Straße gespannt und den Neuzugang mit Pyrotechnik begrüßt. Zudem kündigte die Sirene das Eintreffen an.