Goethe-Schüler lernen Chai, persisches Alphabet und Santur kennen
Nicht nur ein winziges Schlückchen, sondern ein schönes volles Glas persischen Tee, sprich Chai, verköstigten Vincent Linus Jahn und Helena Barbara Arndt im Unterricht. Der Musiker Vahid Shahidifar war nämlich in der Goethe-Schule und entführte die Kinder der 4. Klassen ins Reich persischer Bräuche. Sie lernten ihren Namen mit dem persischen Alphabet schreiben, hörten sich Lieder an der Santur, einem Musikinstrument, an und lauschten den Erzählungen über die fremde Kultur. Die Aktion gehörte zum Projekt "Fair bringt mehr" und damit zum Landeswettbewerb für mehr Miteinander. Die Goethe-Schule verpflichtet sich schon seit mehreren Jahren dem Schulprogramm "Kinder stark machen", das Gesundheit und Sozialkompetenzen wie Toleranz und Fairness fördern will. Foto: Franziska Richter