Laubcontainer In Neundorf geht‘s los
Neundorf bekommt Container für die Laubentsorgung. Das angekündigte Projekt des Stadtpflegebetriebs beginnt.
Neundorf l Langsam kündigt sich der Herbst an und das Laub fällt. Bis jetzt hält sich der „Blätterzauber“ aber noch in Grenzen, denn starker Frost bleibt noch aus und die Bäume werfen ihr Laub noch nicht massiv ab.
Dennoch: Der Ortschaftsrat Neundorf, hier insbesondere Frank Rögner, hat die Jahreszeiten im Blick und möchte wissen, wie es mit der Laubentsorgung im Ort weitergeht.
Ingo Brüggemann, der seit 1. September Betriebsleiter des Stadtpflegebetriebs Staßfurt und Nachfolger von Brigitte Hirschfeld ist, erklärt, dass zwölf Standorte für Container in Neundorf anvisiert sind. Mittlerweile sei klar, dass das Projekt an zwei von diesen insgesamt zwölf Standorten beginnen wird.
Bereits in der nächsten Woche, also ab 9. Oktober, sollen die beiden ersten Container aufgestellt werden, und zwar laut Ortsbürgermeister Klaus Maaß in der Rathmannsdorfer Straße sowie in der Göricke-Straße, Ecke Güstener Weg. Bis Dezember beziehungsweise wetterabhängig sollen immer zwei im Dorf stehen.
Wenn die zwei Container voll sind, werden die nächsten zwei Container an anderen Standorten in Neundorf aufgestellt, auch dann wieder abhängig vom jeweiligen „Laubaufkommen“. So will man mit den Containern eine Art „Tour“ nach dem Rotationsprinzip in Neundorf machen, bei der die Container an insgesamt zwölf verschiedenen Standorten über den gesamten Herbst zu finden sein werden. Wo die Container jeweils als nächstes hinkommen, wird spontan danach entschieden, wo am meisten Laub vorzufinden ist, so Ingo Brüggemann. Zur Not können Bürger die Standorte beim Ortschaftsrat oder Stadtpflegebetrieb erfragen.
Verfahren wird so, erklärt Ingo Brüggemann: „Da unser Team ja sowieso täglich im Einsatz ist, prüft es, wie schnell die Container voll sind und dementsprechend erfolgt die Leerung und das erneute Aufstellen auf den nächsten zwei Standorten.“
Hinweise für weitere Standorte der Container sollen der Ortschaftsrat oder Ortsbürgermeister Klaus Maß geben. Diese können den Stadtpflegebetrieb informieren, wenn ein Container voll wird und zur Abholung bereit wäre. Aber auch Bürger aus Neundorf können den Stadtpflegebetrieb dazu anrufen und Hinweise geben. Generell, so Ingo Brüggemann, sei es immer sinnvoll Anregungen oder Kritik an den Stadtpflegebetrieb direkt zu richten. So können Probleme besser angegangen werden.
Ingo Brüggemann betont auch, dass die Container nur für die angedachte Laubentsorgung genutzt werden dürfen. „Sollte dies nicht erfolgen, sehen wir uns gezwungen, dass Projekt sofort zu beenden“, so der Stadtpflegebetriebsleiter. In anderen Ortschaften gab es bereits Fälle von Missbrauch, wo anderer Müll aller Art in Container geworfen wurden.
In diesem Frühjahr hatte der Stadtpflegebetrieb das „Pilotprojekt“ mit den Containern in Neundorf angekündigt.