Informationen zum Getreide
Güsten (fro) Vor mehr als 170 Getreidebauern aus ganz Mitteldeutschland hat Michael Gutting, Geschäftsführer der Saalemühle Alsleben, einen Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen der Getreide-Wertschöpfungskette gegeben. Zu dieser alljährlichen Vortragstagung hatten die Saalemühle und ihr Dienstleistungspartner, das Baro-Lagerhaus Aschersleben, in das Gemeindezentrum Schackenthal eingeladen.Der Geschäftsführer der Saalemühle wies mit eindrucksvollen Zahlen und Bildern den gravierenden Wandel bei der Herstellung von Backwaren in den vergangenen Jahrzehnten, beginnend mit der Entwicklung der Kundenstruktur, der Herstellungsverfahren und schließlich der Vertriebswege nach. "Das traditionelle Bäckerei-Handwerk ist stark rückläufig. Immer größere industrielle Backwarenhersteller erschließen ständig neue Vertriebswege. So zum Beispiel in der Tiefkühlindustrie mit der Steigerung der Pizza-Herstellung in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 66 Prozent, bei Backwaren um 41,7 Prozent." Dabei werden die Waren auf diversen Märkten mit Aufbackanlagen in bester Qualität, Frischezustand und stark zunehmend im warmen Zustand angeboten.