1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Kennzeichen wie "SFT" sind beliebter

Heimatliebe Kennzeichen wie "SFT" sind beliebter

Nach wie vor sind im Salzlandkreis Kennzeichen mit Kürzeln wie „SFT“ oder „SBK“ beliebter als jene mit „SLK“.

12.04.2017, 07:00

Staßfurt l Die Welle der Kennzeichenwechsel wie vor einigen Jahren ist jedoch lange vorbei. Heute wird das neue Auto gleich vor vornherein mit dem Ortskürzel „SFT“ angemeldet.

In den Jahren 2012 und 2013 wechselten Autobesitzer in der Stadt Staßfurt - ebenso in anderen Kommunen - massenhaft vom Kennzeichnen „SLK“ für den Salzlandkreis zurück zum Kennzeichen „SFT“. Damit wollten viele Kfz-Besitzer ihre Heimatliebe ausdrücken.

In den Jahren 2012 und 2013 habe man in der Zulassungsstelle explizit geschaut, inwiefern das Angebot zum Wechsel angenommen wird, erklärt die Sprecherin des Salzlandkreises Alexandra Koch im Auftrag der Zulassungsbehörde des Salzlandkreises. „In den Jahren 2012 und 2013 ist 751 Mal das Kennzeichen durch Umschreibung gewechselt worden.“

Den Wechsel vom neuen Kennzeichen zum alten gibt es aktuell aber kaum noch. Die Anzahl der Autobesitzer, die aktuell von „SLK“ zu „SFT“ oder „SBK“ wechseln, ist in diesen Jahren so gering, dass die Behörde diese gar nicht mehr zählt. „Es ist festzustellen, dass derartige Änderungen derzeit kaum noch vorkommen“, teilt Alexandra Koch mit. Bürger, die das Kennzeichen „SFT“ wollen, melden ihr neues Auto heute direkt unter „SFT“ an.

Der Anteil an SLK-Kennzeichen und Kennzeichen mit Ortsbezug wird in der Behörde jetzt nur noch an den Neuanmeldungen gemessen. Dabei liegen weiterhin die Kennzeichnen mit Ortsbezug knapp vorn. Es werden momentan monatlich zirka 45 Prozent SLK- und 55 Prozent Altkennzeichen ausgeben. Davon sind rund 25 Prozent ASL, 30 Prozent BBG, 27 Prozent SBK und 18 Prozent SFT, so die aktuellsten Werte der Zulassungsbehörde vom 31. Dezember 2016.

Im Salzlandkreis sind heute also 72.080 Fahrzeuge mit dem SLK-Kennzeichen unterwegs. Mit dem Schönebecker Nummernschild können 20.765 Autos auf den Straßen gezählt werden. Mit dem Staßfurter Nummernschild sind 7905 gemeldete Fahrzeuge unterwegs.

Die Gebühren für so eine Änderung des Kennzeichens, eine Umschreibung, liegen derzeit zwischen 38,30 Euro und 46,70 Euro. Autobesitzer lassen diese in den verschiedenen Zulassungsstellen des Salzlandkreises, die sich in Aschersleben, Bernburg und Schönebeck befinden, vornehmen. Autobesitzer müssen dies nicht schriftlich beantragen, aber eine Reihe von Unterlagen mitbringen, wie Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Personalausweis, Kennzeichen, Versicherungsbestätigung oder den Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung. Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Salzlandkreises.