Buchlesung Lachen mit Katharina Kutil
Volksschauspielerin und Autorin Katharina Kutil las das 5. Mal in Warmsdorf.
Warmsdorf l Katharina Kutil ist so beliebt in Warmsdorf und Umgebung, dass ihr niemand die 30-minütige Verspätung übel nimmt. Die Pressekonferenz zum Operettensommer auf dem Bierer Berg hatte länger gedauert als geplant.
Die Autorin und Volksschauspielerin wird zu ihrer Buchlesung jedenfalls mit Jubel und Applaus im wieder voll besetzten Saal der Landgaststätte von Kalnassy begrüßt. Gleich noch ein Applaus folgt, den sie selbst für die drei Herren an den Tischen gefordert hatte. Im vergangenen Jahr war es schließlich nur einer. Und nach wenigen Sätzen aus ihren Wirtshausgeschichten ist die Stimmung ganz prächtig.
Da sind die von ihr geschriebenen mit historischen Persönlichkeiten wie Zar Peter I., als dieser im alten Dresden im „Goldenen Ring“ nächtigte und so von den grünen Vorhängen in seiner Suite angetan gewesen sei, dass er sie eigenhändig einpacken wollte.
Katharina Kutil gibt zum Besten, wie es bei kleinen Schauspielen zuging, die die Gäste von den Gastwirten dereinst einfach verlangt hätten, wie im Wilsdruffer „Feigenhof“. „Ich bin dankbar, dass es heute nicht mehr so ist“, kommentierte Katharina Kutil unter anderem die Begebenheit, als Bedienungen selbst während der Vorstellung „über die Bühne getölpelt“ seien.
Und sie liest eine Wirts-hausgeschichte von Kishon, der sich über ein „Public Viewing“ lustig machen konnte schon zu seiner Zeit als Israel noch ohne eigenes TV war. „...Wo alle in eine Richtung blicken ohne zu merken, wenn jemand neben ihm vom Stuhl kippt.“ Wirtshausgeschichten solcher Art gibt es wohl auch heute – gerade im Zeitalter des Smartphones – noch.
Nach einigen weiteren Gasthauserlebnissen liest die Autorin schließlich noch aus ihren Romanen „Der Kuss der Tosca“ und „Land unter“. Letzterer handelt von einem Mordfall während der Elbe-Jahrhundertflut.
Einen Wermutstropfen hatte die Buchlesung noch: Die Organisatorin der 5. Veranstaltung mit Katharina Kutil konnte diese selbst nicht erleben. Ilse Palm fehlte krankheitsbedingt. Doch ihr wurden noch aus dem Wirtshaus per Telefon aufmunternde Genesungswünsche übermittelt, sowohl von den Zuhörern als auch von Katharina Kutil.