Sonderaktion der Marktgilde kommt hervorragend an / Taschen und Waren für Spenden gehen weg wie warme Semmeln Marktfrau Regine bringt Stimmung auf den Hof
Staßfurt. Die Deutsche Marktgilde als Betreiber des Wochenmarkts traf gestern mit ihrer Sonderaktion den Nerv der Marktbesucher. Brigitte Weigel, die zwischen Anklam und Zwickau 40 Märkte in Ostdeutschland betreut, hatte Marktfrau Regine aus Landsberg mitgebracht. Und die sorgte drei Stunden für Stimmung unter den Marktbesuchern. "Willst du was verkaufen, musst du deine Äpfel zeigen", gab sie aus ihrem reichen Erfahrungsschatz, den sie als Marktfrau in fast 60 Jahren gesammelt hat, zum Besten.
"Unsere Einkaufstaschen gingen weg wie warme Semmeln", freute sich Brigitte Weigel über die tolle Resonanz, die auch der Verkauf der 150 Marktgilde-Mitbringsel fand. Zudem sponserten die fast 30 Händler, die dienstags auf dem Staßfurter Wochenmarkt ihre Waren feil bieten, aus ihren Sortimenten. Der Erlös der Taschen und Sonderangebote kommt dem Jugendclub Löderburg zu Gute.
Mit dem Markt hier sind die Betreiber auch sehr zufrieden. "Der Staßfurter Markt zählt zu den stabilsten", so die Besucherin aus Limbach-Oberfrohna in Sachsen. Auch die äußeren Bedingungen seien hervorragend. Was das Angebot noch bereichern könnte, wären ein Gewürze- und ein Käsehändler, so die Marktgilde-Vertreterin. Ansonsten sei das Sortiment gut gemischt und reichhaltig.
Auf den Hinweis, dass Berufstätige kaum eine Chance hätten, den Wochenmarkt zu besuchen, meinte Brigitte Weigel: "Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Durststrecke zwischen Mittag und Abend zu groß wäre für die Händler." Viele würden ab 12 Uhr auch schon einpacken. Der Trend allgemein gehe leider hin zu Halbtags-Märkten. Zudem habe man die Tradition von der Stadt übernommen.
Der Wochenmarkt auf dem Benneck‘schen Hof findet dienstags und freitags, jevon 8.30 bis 14 Uhr, statt. "Es bleibt aber jedem Händler vorbehalten, auch länger zu verweilen." Die unterhaltsame Sonderaktion, die bei den Marktbesuchern sehr gut ankam, war eine Premiere in Staßfurt.