Stadtrat und Bürgerentscheid Meinungsumfrage zur Zukunft Hecklingens geplatzt
Die Bürger der Stadt Hecklingen können nun doch nicht über die Entschuldung der Kommune abstimmen. Die SPD-Fraktion nahm ihren Vorschlag zurück.

Hecklingen. - Die Bürger der Stadt Hecklingen werden bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar doch nicht an der Wahlurne um ihre Meinung zur Entschuldung der Kommune gebeten. Das teilte Bürgermeister Hendrik Mahrholdt auf Anfrage der Volksstimme mit. „Wir wurden quasi gezwungen, die Meinungsumfrage abzubrechen. Denn wir halten die Beteiligung der Bürger nach wie vor für den richtigen Weg. Die Verwaltung teilte uns aber mit, dass sie nicht in der Lage sei, vorab eine Informationsveranstaltung durchzuführen. Und eine Meinungsumfrage ohne vorherige Information ist so sinnvoll wie ein Skiwochenende ohne Schnee“, sagte der SPD-Fraktionschef Roger Stöcker.