Ansturm auf neue Kennzeichen hält sich in Staßfurt (noch) in Grenzen OB Zok baut sich geliebtes SFT an Dienstwagen
Die neuen (alten) Kennzeichen sind wieder da. Als einer der ersten Autofahrer in Staßfurt ließ sich Oberbürgermeister René Zok gestern zwei neue Schilder mit dem alten SFT für sein Dienstfahrzeug besorgen. Allgemein hielt sich der Ansturm in der hiesigen Kfz-Zulassungsstelle in Grenzen.
Staßfurt l Sechs neue Kennzeichen mit dem Staßfurter Kürzel, drei mit ASL. Mehr An- beziehungsweise Ummeldungen registrierten Sibylle Bahlke und Jutta Schneider in der Staßfurter Kfz-Zulassungsstelle bis Nachmittag nicht. Das Telefon stand allerdings kaum still, nachdem die Möglichkeit bekannt geworden war.
"Wenn Wechselwillige die Kosten für Schilder und Gebühren hören, überlegen sich das viele nochmal", erklärt Sybille Bahlke. Wenn dann noch Postgebühren für einen Bank-Fahrzeugbrief dazu kämen, werde es noch teurer. Aber vielleicht liege es ja auch daran, dass noch kein Zahltag war. Das kommentierte ein Staßfurter Bürger, der gerade am Schalter stand: "Drei Tage vorm Ersten ist\'s am Schwersten." Hinzu kommt, dass die Schilder im Bereich des Altkreises Aschersleben-Staßfurt mehr kosten als im übrigen Gebiet des Salzlandkreises. In der nächsten Woche rechnen die Zulassungsstellen Staßfurt, Egeln und Aschersleben mit mehr Resonanz.
Einer der Ersten, die gestern das geliebte SFT wieder ans Auto klickten, war Staßfurts Oberbürgermeister René Zok. "Ich war selbst überrascht, dass das nun doch so schnell ging, nachdem unser Verkehrsminister den Antrag vor zwei Wochen beim Bundesverkehrsministerium eingereicht hatte." Zok schickte seinen Mitarbeiter Dominik Iser sofort in die Spur, um den Dienstwagen als Staßfurter kenntlich zu machen. Die 30,80 Euro für die Schilder und 40,20 für die Ummeldung zahlte der OB aus eigener Tasche. Er hofft, dass sich ihm viele SFT-Freunde anschließen, zumindest bei Neuanschaffungen. "Es ist identitätsstiftend, aber doch eine Kostenfrage."
Öffnungszeiten Kfz-Zulassungsstellen und Reservierungen für Wunschkennzeichen über: www.salzlandkreis.de