Rathmannsdorfer feiern mit zahlreichen Besuchern umfangreiches Programm auf dem Quell Passt wieder: Sonne, Fußball-, Heimatfest
Alles passte wieder auf dem Rathmannsdorfer Quell: Wetter, Programm und Fußballfest zum Heimatfest.
Rathmannsdorf l Beim Auftritt der Güstener Schotten am späten Sonntagnachmittag brachte es der Leiter der Schalmeienkapelle Dr. Frank Lehmann auf den Punkt: "Was haben Fußballmeisterschaften und das gute Wetter mit dem Rathmannsdorfer Heimatfest gemeinsam? Sie sind unzertrennlich." Seit Jahren haben die Organisatoren das schöne Wetter anscheinend gepachtet, und die großen Fußballfeste fallen fast immer in diesen Zeitraum.
"Renés Musikmix" und die Crazy Girls eröffneten das dreitägige Programm. Am Sonnabend begannen nach dem Mittagessen aus der Gulaschkanone die Ortsmeisterschaften im Dartwerfen, Torwand-, Luftgewehr- und Adlerschießen, später dann auch im Kegeln. Erstmals ging\'s bei allen Neunen für Mixed-Mannschaften auch um den Wanderpokal des Ortsbürgermeisters.
Bevor die Kaffee- und Kuchentafel von den Hauswirtschaftslehrlingen des BBRZ freigegeben wurde, erfreute die Puppenbühne Rabbatz mit dem Märchenspiel "Hänsel und Gretel" und die Kindertagesstätte Rappelkiste die zahlreichen Besucher. Mit Zumba zeigte eine Frauengruppe, was es mit dieser sportlichen Tanzart auf sich hat. Schließlich war dann die Bühne frei für Emmes Smart und ihre Schlager-Oldies nonstop. Nur für die Zeit des ersten EM-Auftritts von Jogis Fußball-Elf lichtete sich der Platz etwas.
Am Sonntag ging\'s sportlich weiter, und die BBRZ-Betreuer vom Jugendclub schminkten die jüngeren Festbesucher und bastelten mit ihnen. Ihre "Regenmacher" verfehlten zum Glück die Wirkung. Kleine Teufel und Minizicken aus Güsten sowie die Atzendorfer ZLG-Turnerriege sorgten weiter für gute Unterhaltung. Nach der Siegerehrung setzten die Güst\'ner Schotten mit ihrem begeisternden Auftritt einmal mehr den I-Punkt aufs Programm.