1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Essen gehen: Schloss Hohenerxleben: 25 Jahre Restaurant „Die gute Stube“

Essen gehen Schloss Hohenerxleben: 25 Jahre Restaurant „Die gute Stube“

Das Restaurant im Schloss Hohenerxleben feiert Jubiläum. Es gab schwere Jahre, heute läuft das Geschäft gut. Wie sich die Gastronomie über die Zeit entwickelt hat.

Von Enrico Joo 29.04.2025, 17:49
Das Team der „Guten Stube“ im Schloss Hohenerxleben (von links): Restaurant-Leiter Jan Raudßus, Stiftungsmitgründerin und erste Vorsitzende Angelika Dittmer, Küchenleiterin Cathleen Ottenroth, Vorstandsmitglied Judith Kruder und der Stiftungsvorsitzende Heinrich D. Funke.
Das Team der „Guten Stube“ im Schloss Hohenerxleben (von links): Restaurant-Leiter Jan Raudßus, Stiftungsmitgründerin und erste Vorsitzende Angelika Dittmer, Küchenleiterin Cathleen Ottenroth, Vorstandsmitglied Judith Kruder und der Stiftungsvorsitzende Heinrich D. Funke. Foto: Enrico Joo

Hohenerxleben - Das Holz knarzt noch immer. Und wenn draußen die Sonne scheint – bei 0 oder bei 30 Grad – oder es stürmt, wütet oder ganz still ist, so ist innen alles wie immer. Seit Jahrhunderten. „Die Gute Stube“ im Schloss Hohenerxleben war schon immer herrschaftlich und pompös eingerichtet. Und heißt schon immer „Die Gute Stube“. Hier trafen sich über Jahrhunderte die Familienmitglieder der Familie von Krosigk zum Tee oder zum Kaffee. Es wurde gegessen, erzählt, sicher auch ein bisschen locker getratscht. So etwas machen Menschen ja schon immer. Und der Kamin hat ganz bestimmt feurig vor sich hingeknistert.