SLK live: Der Newsblog Das ist der Montag im Salzlandkreis
Die Lohengrin-Ausstellung in der Grafikstiftung in Aschersleben geht in den Endspurt, die Bollenkönigin vertritt Calbe bei einer Messe in Berlin, der Bürgermeister von Bördeaue wird zum 70. zu Tränen gerührt: Im Ticker von Montag, 24. Februar 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Was war eigentlich vor dem Wochenende? Hier finden Sie den Newsblog von Freitag, 21. Februar 2025.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Sie interessiert unser Rückblick auf die vergangene Woche? Dann lesen Sie im SLK-Newsletter von Samstag, 22. Februar 2025, warum der eine Waffen baut und die andere Maschen häkelt.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Montag, 24. Februar 2025.
Das ist neu am Montag:
9.57 Uhr: Bei einer Kontrolle am Freitag auf der Magdeburger Chaussee in Richtung Strenzfeld hat die Polizei zehn Fahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Erlaubt sind an dieser Stelle 50 Kilometer pro Stunde.
Insgesamt haben im Messzeitraum nach Polizeiangaben 60 Fahrzeuge die Stelle passiert, das schnellste wurde mit Tempo 61 eingemessen. Während der Geschwindigkeitskontrolle haben die Beamten zudem einen 22-jähriger Fahrer angehalten, der keinen gültigen Führerschein besitzt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Brauchen Sie was auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Mehr zu den ersten sieben Folgen erfahren Sie auch hier.
Neue Wimpelketten für das Heimatfest in Schadeleben
9.08 Uhr: Freiwillige Helferinnen ersetzen die 30 Jahre alten Wimpelketten für das Heimatfest in Schadeleben.

Wieso die Frauen Hand und Nähnadel anlegen, erzählen wir Ihnen hier.
Wie die Bundestagswahl im Salzlandkreis ausgegangen ist, wollen Sie ganz genau wissen? Dann sind Sie hier richtig im Wahlblog zum Nachlesen.
Im Bierer Park soll die Kastanie gerettet werden
8.13 Uhr: Die hochbetagte Kastanie im Bierer Park soll trotz Krankheit weiter erhalten bleiben.

Wie der Baum künftig gepflegt wird und warum der Bereich noch abgesperrt ist, erklären wir Ihnen hier.
AfD: Weiss hat ein Direktmandat
7.26 Uhr: Einmal noch Wahl auch hier: Claudia Weiss hat es geschafft. Wie die Bundeswahlleiterin auf ihrer Internetseite mitteilt, gehört die Gewinnerin des Wahlkreises 69 Magdeburg-Schönebeck zu den sieben Abgeordneten, die aus den Reihen der AfD ins Parlament einziehen.
Gescheitert am neuen Wahlrecht, das auch für die Bernburgerin bis zuletzt eine Gefahr war, ist hingegen nun nur Alexander Raue, der für die AfD den Wahlkreis 71 Halle gewonnen hatte.
Außer Weiss über das Direktmandat haben aus den drei SLK-Wahlkreisen über Landeslisten auch Martin Kröber und Franziska Kersten (SPD), Anna Aeikens und Tino Sorge (CDU) sowie David Schliesing (Die Linke) den Sprung in den Bundestag geschafft.
Von den 16 Mandatsträgern aus ganz Sachsen-Anhalt haben damit einschließlich der beiden anderen Wahlkreissieger Christina Baum und Jan Wenzel Schmidt acht und damit die Hälfte einen direkten SLK-Bezug.
„Bläue“ auf der Zielgerade
6.58 Uhr: Nur noch bis zum 27. April ist die aktuelle Ausstellung „Bläue“ in der Ascherslebener Grafikstiftung Neo Rauch zu sehen.

Wer noch keine Gelegenheit hatte, sich durch die Kostüme, Modelle und Requisiten der Bayreuther Festspiele 2018 sowie eine passende Auswahl an Papierarbeiten des Künstlerpaares Rosa Loy und Neo Rauch führen zu lassen, hat am Sonntag, 9. März, eine der letzten Gelegenheiten.
Der Fokus der um 11 und um 14 Uhr stattfindenden öffentlichen Führungen liegt dabei auf den Frauen in den Darstellungen. Alle Frauen mit den Namen Elsa oder Ortrud sowie Kinder bis 18 Jahre haben am 9. März freien Eintritt in die Grafikstiftung.
Küsse fliegen durch Alsleben
6.29 Uhr: Küssen gehört zum Karneval dazu. Na klar. Daher wurde auch am Samstag zum Festumzug des Alslebener Karnevalsvereins (AKV) Rot-Weiß so manches (Luft-)Küsschen verteilt.

Der Festumzug war der Höhepunkt zum 60-jährigen Bestehen des Vereins in dieser Session und zahlreiche Schaulustige an der Strecke wollten sich das nicht entgehen lassen. Wie es war, lesen Sie hier.
Bollenkönigin bei der Messer in Berlin
6.16 Uhr: Die Bollenkönigin wirbt auf der Fachmesse. Die Fruit Logistica in Berlin bringt Handel und Hersteller zusammen.

Mit dabei sind auch die Calbenser mit ihren Zwiebeln. Erneut nahmen sie Hannah als Markenbotschafterin mit. Wie es dort war, lesen Sie hier.
Bürgermeister zum 70. zu Tränen gerührt
5.57 Uhr: Der dienstälteste Bürgermeister der Verbandsgemeinde Egelner Mulde musste gestern zahlreiche Hände schütteln: Peter Fries feierte seinen 70. Geburtstag.

Auch seine ehemalige Lehrerin gratulierte. Am Ende war der Bürgermeister der Gemeinde Bördeaue zu Tränen gerührt.