1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Stadt Staßfurt auf dem schweren Weg zur Mietfreiheit für Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen

Freizeitkosten Stadt Staßfurt auf dem schweren Weg zur Mietfreiheit für Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen

Künftig soll die Gemeinnützigkeit stärker in den Mittelpunkt rücken, wenn es um Nutzungskosten für Dorfgemeinschafts- und Bürgerhäuser der Stadt Staßfurt geht. Das empfehlen der Sozialausschuss und einige Ortschaftsräte dem Stadtrat zur Beschlussfassung.

Von Falk Rockmann Aktualisiert: 24.11.2021, 17:20
Vor fünf Jahren hatte Oberbürgermeister Sven Wagner noch nicht so zu kämpfen im Dorfgemeinschaftshaus seines Heimatortes. Jetzt war der Ortschaftrat Hohenerxleben sogar gegen die Änderung der Nutzungsentgeltsatzung für das Haus. Der Sozialausschuss stimmte der Überarbeitung im Sinne der Gemeinnützigkeit allerdings zu.
Vor fünf Jahren hatte Oberbürgermeister Sven Wagner noch nicht so zu kämpfen im Dorfgemeinschaftshaus seines Heimatortes. Jetzt war der Ortschaftrat Hohenerxleben sogar gegen die Änderung der Nutzungsentgeltsatzung für das Haus. Der Sozialausschuss stimmte der Überarbeitung im Sinne der Gemeinnützigkeit allerdings zu. Foto: Rockmann

Staßfurt/Hohenerxleben - Es ist kaum ein Jahr her, dass die Satzung für Nutzungsentgelte von Bürger- und Dorfgemeinschaftshäusern in der Stadt Staßfurt geändert wurde.