Brumby Strahlende Gesichter auf dem Kirchhof
Gemütlich und familiär ging es am Wochenende wieder beim Weihnachtsmarkt in Brumby zu.
Brumby l Zwei Tage Weihnachtsmarkt auf dem kuscheligen Brumbyer Kirchhof liegen hinter Hunderten Besuchern und Dutzenden fleißigen Helfern von Kirchgemeinde, Feuerwehr und Co. Auf dem Programm standen Gesang vom Männerchor „Liederkranz“ Förderstedt und dem Singekreis Brumby, Andachten mit Pfarrer Jürgen Kohtz sowie Aufführungen der Christenlehre-Kinder und der Grundschule Förderstedt. Sonntagabend beschenkte der Brumbyer Nikolaus alle Kinder.
Zum Plauschen zog es die Besucher in die Kaffeestube der Winterkirche, die warmen Feuerkörbe und an Glühweintisch und Grünkohlkessel, während die Brumbyer an ihren Ständen Selbstgestricktes und Kreativarbeiten anboten. Im Pfarrhaus tauchten die Kinder bei einer Ausstellung in die Welt der Märchen ein und bastelten mit den Betreuern.
Andrea Krieg aus Brumby sagte über den Weihnachtsmarkt: „Hier ist es immer schön, man kennt die Leute.“ Heidemarie Pierau, die zu den Fleißigen der Kirchgemeinden gehört, welche den Weihnachtsmarkt einst ins Leben gerufen hatte, meinte: „Das ist die richtige Einstimmung. Erst wenn dieser Weihnachtsmarkt stattgefunden hat, ist mir wie Weihnachten zumute.“
Enrico Adam aus Brumby, der mit Anhang aus Förderstedt da war, erzählte: „Es ist schön hier, weil man immer Leute trifft, die man das ganze Jahr über nicht gesehen hat.“ Für Ralf Wunderling ist die Veranstaltung einfach Tradition: „Wir kommen immer hierher, auch weil unsere Tochter mit der Schule auftritt und weil der Nikolaus und die Eisenbahn für die Kinder da sind. Und der Grünkohl schmeckt.“