Reimo Beck überreicht am Wochenende einen Scheck in Höhe von 500 Euro Tarthuner sammelt für den Spielplatz
Zum Weihnachtsmarkt in Tarthun konnte Bürgermeister Peter Fries einen Scheck in Empfang nehmen. Reimo Beck hatte 500 Euro für den Spielplatz in der Gemeinde gesammelt, der wegen seines schlechten Zustandes gesperrt werden musste.
Tarthun l Als der Tarthuner Reimo Beck von dem desolaten Zustand des gesperrten Tarthuner Kinderspielplatzes hörte, beschäftigte es ihn. Er überzeugte sich persönlich vom derzeitigen Zustand der Spielgeräte. "Warum ist für alles Geld da, nur für die Kleinsten fehlt es", dachte sich Reimo Beck. So kam dem selbstständigen Unternehmer, der selbst seit zwei Jahren Großvater ist, über Nacht die Idee, etwas zu machen.
Spende ist Anschub für die Reparatur der Geräte
Dass in Tarthun zum dritten Advent ein Weihnachtsmarkt für die Bürger geboten wurde, wusste er, und so machte er sich auf, um zwei Tage vor dem Weihnachtsmarkt noch bei seinen Geschäftsfreunden nach Spenden für die Kleinsten als Anschub für die Reparatur zu sammeln. Sechs Tarthuner Geschäftsleute konnte der selbstständige Hausmeister für diese Idee überzeugen und bekam eine stattliche Summe von 500 Euro zusammen. Bürgermeister Peter Fries, dem der obligatorische Scheck pünktlich zum Weihnachtsmarkt überreicht wurde, ließ wissen, dass im Gemeinderat beschlossen wurde, dass die Spielplätze in Unseburg und Tarthun erneuert oder ausgebaut werden sollen. Somit kann man die angezeigten Probleme der Zulassungsbehörden beseitigen und den Kindern der Gemeinde wieder ordnungsgemäße Spielplätze anbieten. Peter Fries war erstaunt und sehr erfreut, dass auch Bürger selbst die Initiative ergreifen, um für den Gemeindespielplatz zu sammeln. Die Summe ist ein großer Schritt für das geplante Vorhaben.