1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Staßfurt
  6. >
  7. Verein bietet Grundkurse für Angehörige an

Verein bietet Grundkurse für Angehörige an

08.01.2013, 01:24

Staßfurt (rki) l Viele Bürger haben noch nicht mit einer Vorsorgevollmacht für den Fall privat vorgesorgt, wenn man plötzlich seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Darauf macht die Geschäftsführerin des Betreuungsvereins Staßfurt Beate Arndt aufmerksam. "Wenn man selbst nicht mehr handeln kann, wird vom Gericht ein Betreuer für die Erledigung der persönlichen Angelegenheiten bestellt", sagte sie.

Der Familienangehörige und ehrenamtliche Betreuer wird vom Betreuungsgericht eingeführt, beaufsichtigt und muss regelmäßig über seine Tätigkeit berichten. Der in Staßfurt und Aschersleben ansässige Betreuungsverein bietet regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Salzlandkreis Grundkurse für Familienangehörige und ehrenamtliche Betreuer sowie für Bevollmächtigte an. Ein solcher Grundkurs umfasst fünf Module und ist für die Teilnehmer kostenlos.

In diesen Veranstaltungen erhalten sie Informationen zum Betreuungsrecht und im Wesentlichen zu den Aufgaben und Rechten eines Betreuers. Der Kurs ist sehr interessant für Betreuer aber auch für Personen, die in absehbarer Zeit eine Betreuung für ihre Angehörigen übernehmen müssen.

Der Betreuungsverein lädt interessierte Bürger recht herzlich zur Einführungsveranstaltung am Mittwoch, dem 23. Januar, um 17 Uhr in den Betreuungsverein e.V., Eingang Gollnowstraße 25 in Staßfurt ein. Ganz wichtig ist: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Die Teilnahme ist nur möglich, wenn sich die Interessenten bis spätestens zum 10. Januar unter der Rufnummer (0 39 25) 27 87 44 bei Frau Gumtz angemeldet haben.