Führerscheinumtausch Warum noch immer tausende Führerscheine im Salzlandkreis nicht umgetauscht sind
Am 19. Januar läuft sie aus, die offizielle Frist zum Umtausch der Führerscheine für die Jahrgänge 1953 bis 1958. Doch im Salzlandkreis haben noch mehr als 9000 Menschen dieser Jahrgänge keinen neuen Lappen. Gut, dass die Frist verlängert wurde.
17.01.2022, 16:00

Schönebeck/Staßfurt - Was passiert, wenn man ohne den neuen EU-Führerschein unterwegs ist und von der Polizei gestoppt wird? Eine Frage, die sich Betroffene in den zurückliegenden Monaten immer wieder gestellt haben. Als sie stundenlang am Telefon hingen und einen Termin für den Umtausch vereinbaren wollten. Oder als sie im Internet auf einen der wenigen, dafür heiß begehrten Termine in der Fahrerlaubnisbehörde hofften. Doch ist es inzwischen einfacher, den alten Führerschein umzutauschen?