E-Autos Wenn das E-Auto brennt: Wie die Feuerwehr in Staßfurt schneller helfen kann
Wenn E-Autos verunglücken, mussten Feuerwehrleute zeitraubend nach den Fabrikaten suchen. Die Ortswehren der Stadt Staßfurt haben diesbezüglich auch digital aufgerüstet.
11.03.2024, 18:01
![Kamerad Nico Hoffmann, Maschinist der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Staßfurt, präsentiert einen Ladesimulationsstecker. Dieser dient sozusagen als Wegfahrsperre, damit ein E-Auto bei einem Unfall nicht wegrollt.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2024/03/11/6f42c341-db2c-4878-b259-a200a304f95a.jpeg?rect=15%2C94%2C2543%2C1327&w=1024&auto=format)
Staßfurt - Als sich die ersten E-Autos unter den Straßenverkehr mischten und es auch erste Unfälle mit den Stromern gab, hatten Feuerwehrleute ein echtes Problem. Wie kommen die Kameraden im Notfall ins Innere so einer zerknautschten E-Karosse, ohne die Insassen oder sich selbst zu gefährden? Es fehlten einfach grundlegende Kenntnisse zum Aufbau der neuen Kfz-Technik.