Seit August gibt es die "HausCombo", am 1. Dezember schon die erste große Mucke in Förderstedt Wie zwei blutige Anfänger dazu kommen, "Tänzchentee" vom Thron zu stoßen
Wie zwei Männer ohne musikalische Vorkenntnisse, aber mit Freude zur Musik und Zielstrebigkeit eine fünfköpfige Band auf die Beine gestellt haben, wird man demnächst im "Saal des Ostens" erleben können.
Staßfurt/Neundorf/Förderstedt l Zwei Jahre ist es her, da versuchten beim 1. Staßfurter Stadtseefest zwei ausgewachsene Michaels (36 und 48 Jahre) als blutiges Gitarren-Nachwuchs-Duo "Mic-Hall" das Publikum zu begeistern. Das applaudierte - wohl mehr aus Anstand. Inzwischen haben die beiden fleißig geprobt, fanden drei weitere Musikfreunde.
Wie es dazu kam. "Ich wollte damals in Erwartung meines Kindes einfach nur ein Musik-Instrument spielen können", erinnert Michael Woizik an den Grund, an seinem musikalischen Talent zu kitzeln. Er und Kumpel Michael Bolte ließen sich jedenfalls nach der ersten Mucke nicht entmutigen. Sie konnten zudem Woiziks Bruder Olli gewinnen, der sich ein Schlagzeug zugelegt und Unterricht genommen hatte. Im August dieses Jahres kamen mit Kalle Stohge und Holger Raue zwei gestandene Musiker (Roots, Fabrik) hinzu.
Seit dem proben die Fünf nun jeden Mittwochabend im Neundorfer Vereinshaus. Gewachsen ist die Band nicht nur personell. Dafür sorgt schon Kalle Stohge, der "Mic-Hall" aufgefangen hat nach deren "Absturz" beim ersten Auftritt. ",Prinzessin Kallinski\' hat uns mal mit dem Refrain von Jugendliebe eine Dreiviertelstunde lang gequält, bis er saß. Aber 2013 wollen wir ,Tänzchentee\' (bekannte Partyband, d.A.) vom Thron stoßen", erklärt Band-Leader "Don Gitarrero" Woizik augenzwinkernd das Ziel der "HausCombo". Der Name war übrigens einfach wie schnell gefunden. "So beschreiben sich viele Bands. Wir haben uns den Namen geschnappt, weil er noch nicht vergeben war."
Naheliegend ebenso das Repertoire der aus dem Bereich der Stadt Staßfurt und Halle kommenden Musiker: Ostrock soll es hauptsächlich sein. Aber auch 80-er-Jahre-Hits werden zu den 70 Titeln gehören, die "HausCombo" bis zum 1. Dezember drauf haben wollen. Denn dann steigt die erste große Mucke im "Saal des Ostens" in Förderstedt (Gaststätte zur Eisenbahn).
"Natürlich streng nach dem Verhältnis 60:40, also Ost- zu NSW-Titel. NSW bedeutet Nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet", erklärt "Don Gitarrero" die Richtung, "Ja wir leben in dieser bestimmten ,Jahreszeit\'." Woizik betreibt, nebenbei bemerkt, einen Ost-Best-Laden in Staßfurt.