1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. 33. Session wird im Kulturhaus gefeiert

Tangermünder Carnevalverein eröffnet am 12. November die Faschingszeit in der Stadt 33. Session wird im Kulturhaus gefeiert

Von Anke Hoffmeister 26.10.2011, 06:23

In gut zwei Wochen beginnt die fünfte Jahreszeit, die der Narren und all jener, die es lieben, sich zu verkleiden. Seit 33 Jahren mischen Tangermünder Karnevalisten dabei mit. Am 12. November übernehmen sie hier die Schlüsselgewalt.

Tangermünde l "Konfetti, Knall, Helau, Schlau, Schlau - 33 Jahre TCV" lautet das Motto, unter das die Narren Tangermündes ihre 33. Session stellen werden. Am 12. November wird sie offiziell eröffnet. In Tangermünde ist nicht der 11. 11. um 11.11 Uhr der Zeitpunkt, an dem alljährlich die Faschingszeit beginnt. Hier gibt man sich pflichtbewusst. Arbeit geht vor. Fällt der 11. November jedoch auf einen Sonnabend oder Sonntag (wie im nächsten Jahr), dann wird auch in der Kaiserstadt der Karneval am passenden Tag zur passenden Zeit eingeläutet. In diesem November passiert das mit einem Tag "Verspätung". Am 12. November versammeln sich die Mitglieder des Tangermünder Carnevalvereins (TCV) um 9.30 Uhr in der Heerener Straße. 10 Uhr starten sie ihren Umzug durch die Stadt. Auf ihrem Weg durch das Neubaugebiet, die Luisenstraße, Bahnhofstraße, Ernst-Drong-Straße, Grete-Minde-Straße und Lange Straße werden sie wieder jede Menge Elbestädter darauf aufmerksam machen, wer kurze Zeit später die symbolische Schlüsselgewalt über Tangermünde haben wird. Pünktlich um 11.11 Uhr wird Bürgermeister Rudolf Opitz dem Prinzenpaar den großen Schlüssel überreichen. In diesem Jahr sind es noch einmal Stefan und Kerstin Theel, Prinz Stefan II. und Prinzessin Kerstin III., die den TCV durch die Session begleiten werden. "Mit einem kleinen Volksfest wollen wir die Session auf dem Marktplatz eröffnen", berichtet Knut Oldenburger, 1. Präsident des TCV. Ein kleines Programm werde der Verein bieten und für Getränke sorgen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Tangermünde komme mit der Gulaschkanone zum Marktplatz.

Nach dem Abriss des Elbparks haben auch die Faschingsfreunde der Stadt eine neue Wirkungsstätte gefunden. Sie werden ebenfalls im Kulturhaus in der Arneburger Straße für Unterhaltung sorgen. Allerdings müssen in Vorbereitung auf die Prunksitzungen einige Bühnenaufbauten erfolgen, die die Narren im Anschluss an die Faschingszeit wieder zurücknehmen müssen. Alle Sitzungen und auch die Weiberfastnacht werden hier im Februar 2012 erstmals stattfinden. Neu im Programm des TCV ist der Kinderkarneval. Er wird am Sonntag vor den Winterferien für alle Kleinen der Stadt angeboten und im Grete-Minde-Saal gefeiert.