Meßdorfer Gustav Kahle feierte am Mittwoch seinen 80. Geburtstag 60 Jahre aktiv bei Feuerwehr wie Sportverein
Späningen/Meßdorf. Im Sportverein und in der Feuerwehr ist er nicht nur das älteste Mitglied, sondern auch das langjährigste – 60 Jahre ist der Meßdorfer Gustav Kahle sowohl im Sportverein Edel- weiß als auch in der örtlichen Wehr aktiv. An seinem 80. Geburtstag warf der Jubilar am Mittwoch einen Blick auf die zurückliegenden acht Jahrzehnte.
Am 13. Juli 1931 in Möllenbeck geboren, verbrachte er hier seine ersten Lebensjahre. 1937 zog die Familie nach Wollenrade in den damaligen Kreis Osterburg. Hier besuchte Gustav Kahle acht Jahre die Schule. "92 Schüler gingen damals in die Einrichtung", erinnert sich Kahle. Heute undenkbar für so einen kleinen Ort.
Nach Beendigung der Schule verdingte sich Gustav Kahle als Gehilfe in der Landwirtschaft. Zunächst in Wollenrade, später in Flessau. In Letzterem war er auf einem kleineren Hof beschäftigt. "Das war die schönste Zeit meines Lebens", erzählt der Jubilar am Mittwoch.
1952 lernte er seine spätere Ehefrau Gerda (1929 in Meßdorf geboren) kennen. Kurze Zeit später wurde geheiratet. Aus der Ehe sind eine Tochter und ein Sohn hervorgegangen und mittlerweile sieben Enkel und sechs Urenkel. Im kommenden Jahr wird diamantene Hochzeit gefeiert. An der Geburtstagsfeier am Mittwoch im Späninger Dorfgemeinschaftshaus konnte Gerda Kahle nicht teilnehmen, da sie am gleichen Tag ins Krankenhaus gekommen war. "Das macht mir ganz schön zu schaffen", erzählte Gustav Kahle, dessen Jubiläumsfeier dadurch natürlich getrübt war.
Mit der Hochzeit war 1952 auch der Umzug nach Meßdorf verbunden. "Hier haben wir uns ein Haus gebaut", erzählt Gustav Kahle. "1958 sind wir eingezogen." Und leben bis heute dort. Eigentlich sollte der 80. Geburtstag auch in Meßdorf gefeiert werden. Doch der Fußboden im Bürgerhaus wird derzeit erneuert, so dass der Umzug nach Späningen notwendig wurde.
In Meßdorf war Gustav Kahle über Jahre in der Landwirtschaftlichen Produktions- Genossenschaft (LPG) tätig. "In der LPG war ich sogar im Vorstand, obwohl ich nie Mitglied wurde", wundert sich Kahle noch heute. In der LPG Meßdorf hat er viel mit Pferden gearbeitet, später ist er Traktor gefahren.
In Feuerwehr und Sportverein hatte Gustav Kahle über die Jahre nie eine "wichtige Funktion". Bei Edelweiß Meßdorf sei er einmal Hauptkassierer gewesen, erinnert sich Kahle. "Ansonsten war ich immer da aktiv, wo ich gebraucht wurde." Bis heute hält sich Gustav Kahle mit Fahrradfahren fit. Fast täglich legt der nun 80-Jährige noch zehn Kilometer zurück.
Etliche Gratulanten erwiesen Gustav Kahle am Mittwoch die Ehre. Neben Familie, Freunden und Bekannten schauten natürlich auch Vertreter von Sportverein und Feuerwehr im Späninger Dorfgemeinschaftshaus vorbei. Den Jubilar freute es. "Ich hatte ein schönes Leben", resümierte Gustav Kahle und verriet: "Ich würde die gleichen Fehler wieder machen."