Familie Altes Adelsgeschlecht in der Altmark holt Gedenksteine der Vorfahren nach Kläden
Vorfahren der Familie von Bassewitz-Levetzow sind nach Kläden zurückgekehrt. Auf dem Kirchhof wurden zwei Gedenksteine aufgestellt, die zuletzt im niedersächsischen Gestorf standen.
![Mitarbeiter einer niedersächsischen Steinmetzfirma stellen den aus Kläden stammenden Findling auf.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/9/21/ec075d09-1cc9-4358-9bb4-26bfadcf009d.jpeg?rect=3%2C337%2C2807%2C1724&w=1024&auto=format)
Kläden - „Sie sind wieder zurück in der Heimat“, stellt Gräfin Marlis von Bassewitz-Levetzow mit dem Blick auf die Gedenksteine der Familie auf dem Klädener Kirchhof fest. „Dass ich das noch erleben darf“, so die 82-Jährige, die gerade eine Autofahrt von Bonn in die Altmark hinter sich hat. Einer der Gedenksteine trägt die Namen zweier Geschwister von Georg Werner Graf von Bassewitz-Levetzow (geboren 1925 in Pinnow/Pommern), dem verstorbenen Ehemann der Gräfin. Er wurde 2016 in Darnewitz beerdigt. „Mein Ehemann war der letzte von Bassewitz-Levetzow“, so die Gräfin.