1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Altmark-Linedancer haben sich dem Sport verschrieben

Neuer Verein will gesundheitliche Aspekte des Tanzens betonen Altmark-Linedancer haben sich dem Sport verschrieben

Von Sebastian Siebert 28.08.2010, 06:15

Im Juni fanden sich sieben Sportfreunde aus Bismark und Umgebung zusammen und gründeten einen neuen Verein. "Altmark-Linedancer" nennt sich die Gruppe, die sich ganz dem Tanzsport "auf der Linie" verschrieben hat. "Es fehlte einfach an Angeboten", sagte der Vorsitzende Bernhard Sänger. "Gerade für Frauen über 50 Jahre." So wurde er tätig.

Bismark. Seit vier Jahren betreibt der Vereinsvorsitzende Bernhard Sänger Linedance,. Nun gründete er zusammen mit sechs anderen Tanzwütigen den Verein "Altmark-Linedancer."

"Wir wollen die sportliche Komponente des Tanzens in den Vordergrund stellen", erklärte der 53-Jährige nach dem ersten Schupperkurs, welcher, der im Juni gegründete Verein, am Mittwochabend anbot. "Die Teilnehmer am Kurs waren begeistert und trugen sich allesamt für die nächste Veranstaltung ein." Dass die Schnupperkursteilnehmer nicht gleich Vereinsmitglieder wurden, stört ihn dabei nicht. "Wir wollen ja Linedance erst einmal publik machen. Deswegen bieten wir viele Veranstaltungen in den kommenden Wochen an, an denen sich Leute einfach so beteiligen können", sagte der Inhaber einer Breitensport-Trainer-B-Lizenz. Er hat in den vergangenen Jahren zudem viel im Gesundheitssport gearbeitet, weiß um die Vorzüge der Bewegung auch jenseits der 50. "Linedance eignet sich gerade zu perfekt für den Ausgleich zum Alltag, der oftmals im Sitzen verbracht wird. Dazu wird auf jeden Fall immer Musik gespielt, der Spaßfaktor ist enorm hoch."

Nichtsdestotrotz fanden sich die Gründungsmitglieder zusammen, weil sie zum Spaß auch an sportlichen Zielen arbeiten wollen. "Es fehlte einfach an Angeboten für sportliche Betätigung, gerade bei Frauen über 50 Jahren. Alle Gründungsmitglieder wollen sich nun durch regelmäßiges Training auf Wettkämpfe und Turniere vorbereiten." Das soll jedoch niemanden abschrecken, sich einmal für den Schnupperkurs zu interessieren. "Jeder kann schließlich selbst entscheiden, wie intensiv er Linedance betreiben möchte."

Besonders freuen würden sich die Altmark-Linedancer über männlichen Zuwuchs. Bernhard Sänger ist nämlich der bisher einzige Mann in dem Verein. Neben dem Bismarker gehören noch Roswitha Kuhle aus Jarchau (Stellvertreterin), Cornelia Naumann aus Bismark (Kassenwart), Anett Wille aus Beuster, Carmen Schröder aus Seethen sowie Marianne und Manuela Potas aus Bismark zum Verein und dessen Vorstand.

Sein Heim hat der Tanzclub in der Alten Molkerei in Bismark, Döllnitzer Straße 24. "Dort trainieren wir nun jeden Dientag vormittag von 10 Uhr bis 12 Uhr und an Donnerstagen von 17 Uhr bis 18.30 Uhr." Der Raum wurde mit Eigenmitteln und Arbeitseinsätzen selbst hergerichtet.

"Zu jeder Trainingseinheit sind Interessierte gern zum Mitmachen willkommen", sagte Sänger. "Die ersten Schritte sind einfach zu erlernen und es packt einen sofort die Lust, weiterzumachen." So sei es jedenfalls bei ihm gewesen und offensichtlich auch den Teilnehmern des Schnupperkurses. "Wir kommen aber auch gern zu Sportverein, Firmen oder Veranstaltungen und zeigen dort, was Linedance ist. Kostenfrei."

Der nächste Schnupperkurs beginnt am 30. September um 19 Uhr. Am 27. November kommt mit Dirk Osterloh aus Halle, ein bekannter Tanzlehrer, nach Bismark und am 11. Dezember findet eine Weihnachtstanzveranstaltung statt. Bernhard Sänger gibt gern weitere Informationen unter (01 77) 6 13 13 13.