1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Berufliche Bildung bei der Lebenshilfe in Tangerhütte: Staplerschein soll für mehr Inklusion sorgen

Lebenshilfe Berufliche Bildung bei der Lebenshilfe in Tangerhütte: Staplerschein soll für mehr Inklusion sorgen

Mit der Coronapandemie sind in den Lebenshilfe-Werkstätten in Tangerhütte zusätzliche Angebote in den Hintergrund gerückt. Als die Beschränkungen gelockert wurden, konnte es auch dort wieder mit begleitenden Maßnahmen der Beruflichen Bildung losgehen. Der jüngste Lehrgang soll künftig auch für mehr Inklusion sorgen.

Von Birgit Schulze 17.11.2021, 19:00
Sabrina Feindt hat erfolgreich am Staplerkurs bei der Lebenshilfe teilgenommen.
Sabrina Feindt hat erfolgreich am Staplerkurs bei der Lebenshilfe teilgenommen. Foto: Lebenshilfe Stendal

Tangerhütte - Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bieten nicht nur Arbeitsplätze, sondern fördern und fordern auch Kompetenzen, die die Leistungsfähigkeit in der Werkstatt oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen am ersten Arbeitsmarktes verbessern helfen sollen. Dazu gehörte auch der jüngste Lehrgang in Tangerhütte, der den Teilnehmern einen eigenen Führerschein bescherte.