1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Untersuchung zur Gesundheitsvorsorge: Brustkrebsrisiko im Landkreis Stendal oft unterschätzt

Untersuchung zur Gesundheitsvorsorge Brustkrebsrisiko im Landkreis Stendal oft unterschätzt

Nur jede zweite Frau geht in Stendal oder im Mammobil zum kostenlosen Mammografie-Screening. Radiologe Dr. Béla Rogits erklärt, warum die Früherkennung so wichtig ist.

Von Anna Lisa Oehlmann 08.04.2025, 09:13
In der mobilen Einheit (Mammobil) bietet das Team der Mammografie-Screening-Einheit Sachsen-Anhalt Nord die Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs ebenfalls an.
In der mobilen Einheit (Mammobil) bietet das Team der Mammografie-Screening-Einheit Sachsen-Anhalt Nord die Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs ebenfalls an. Fotos: Mammographie Screening EInheit Sachsen-Anhalt Nord

Stendal - Nur knapp jede zweite Frau aus dem Norden Sachsen-Anhalts hat im vergangenen Jahr die Einladung zur Brustkrebsfrüherkennung wahrgenommen. Zum 1. Juli 2024 ist die Altersgrenze für das Mammografie-Screening auf 75 Jahre angehoben worden, um die Untersuchung noch mehr Frauen zugänglich zu machen. Dr. Béla Rogits, programmverantwortlicher Arzt für das Mammografie-Screening, appelliert an die Frauen in der Region, das kostenlose Angebot zur Früherkennung zu nutzen.