1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Das bietet die Ladesäule im Altoa in Stendal

E-Mobilität Das bietet die Ladesäule im Altoa in Stendal

Gäste des Freizeitbads Altoa in Stendal profitieren nun von einer Ladesäule im Eingang des Schwimmbads. Diese Geräte können dort während des Schwimmens mit Energie versorgt werden.

Von Leonie Dreier Aktualisiert: 03.10.2021, 09:20
Marcus Schreiber, Sabine Sturm, Kay Schulze und Holger Meinen (von links) präsentieren die Ladesäule am Altoa in Stendal.
Marcus Schreiber, Sabine Sturm, Kay Schulze und Holger Meinen (von links) präsentieren die Ladesäule am Altoa in Stendal. Foto: Gerhard Draschowski

Stendal - „Aufladen und abtauchen“ lautet das Motto auf der neuen Ladestation im Freizeitbad Altoa in Stendal. Die Station ist eine Kooperation der Altmark Oase mit Zweirad Schulze und den Stadtwerken Stendal. Seit Freitag (1. Oktober) kann sie offiziell von den Besuchern des Bads genutzt werden und bietet Strom für mehrere Geräte.