1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Das lange Weiße und der noble Schwarze

18. Hochzeitsmesse im Tanzzentrum lockte zahlreiche junge Paar mit konkreten Plänen an Das lange Weiße und der noble Schwarze

Von Reinhard Opitz 16.01.2012, 04:35

Zu Hunderten drängten sich am Sonnabend junge Paare auf der Hochzeitsmesse im Stendaler Tanzzentrum. Einige kamen schon mit konkreten Heiratsplänen und suchten etwas ganz Bestimmtes.

Stendal l Was sie an ihrem großen Tag anziehen werden, wissen sie schon. Jenny Hundt und René Flügel, die am 16. Juni heiraten wollen, interessierten sich mehr für Trauringe, vielleicht ein paar anregende Dessous... "Auch die hier gezeigten Hochzeitstorten finden wir ganz hübsch", erzählt das junge Paar, das sich schon seit 1999 kennt - da waren beide gerade 16 Jahre - und nun Nägel mit Köpfen machen will.

Jenny und René, er Koch, sie im Restaurantbereich der mehrfach mit Gourmetsternen dekorierten Forellenstube des Hotels "Zu den Rothen Forellen" in Ilsenburg im Harz tätig, sind gerade bei Jennys Eltern in Stendal zu Besuch. Hier haben sie von der Hochzeitsmesse im Tanzzentrum erfahren.

"Es ist inzwischen unsere 18. Messe und wir hoffen, wir kriegen die 20 noch voll", sagen Helmut und Petra Borns. Das Geschäftsleute-Ehepaar, Betreiber von Hochzeitsparadies und Schönheitsfarm in Stendal, hat in diesem Jahr mit 20 Ausstellern wieder eine kleine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Ob Frisör oder Konditor, Fotograf oder Hochzeitsplaner, Partyservice, Schneider, Juwellier oder Florist - egal, wonach das Herz von Braut und Bräutigam verlangt, auf der Stendaler Hochzeitsmesse findet es sich.

In erster Linie geht es natürlich um das "lange Weiße" und den "noblen Schwarzen". In einer großen Modenshow wurden am Sonnabend die neuesten Trends gezeigt, die das Ehepaar Borns regelmäßig von Messen in Düsseldorf oder Paris nach Stendal holt. Dabei wurde klar, dass das "Weiße" nicht unbedingt weiß und der "Schwarze" nicht immer schwarz sein müssen. Petra Borns: "Bei den Bräuten sind Kombinationen aus Creme und Weiß, Creme und Rot oder Creme und Capuccino zurzeit angesagt, am besten aus fließenden Organza-Stoffen. Die Taille ist etwas höher gerückt. Die Anzüge der Männer sind aus gestreiften, glänzenden Stoffen in Braun, Schwarz, Anthrazit oder auch Dunkelblau mit oder ohne Weste."

Neben der Mode für den allerschönsten Tag im Leben wurde den Messebesuchern auch Kleidung für andere schöne Tage präsentiert, etwa elegante Abendkleider und das flotte Outfit für Abiball, Jugendweihe oder Konfirmation. Hier waren eine breite Vielfalt der Stile und sämtliche Farben erlaubt.