1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Die ersten Gäste der Tagespflege in Lüderitz bekommen Rosen

Neues Angebot ist nun angelaufen / Sieben Senioren nutzen Betreuung Die ersten Gäste der Tagespflege in Lüderitz bekommen Rosen

07.07.2010, 04:50

Lüderitz ( ssi ). In den neuen und modernen Räumen der Sozialstation in Lüderitz eröffnete gestern die Tagespflege des Paritätischen Sozialwerkes Altenhilfe. Um 7 Uhr wurden die ersten Seniorinnen und Senioren zu Hause abgeholt. Gemeinsam frühstückten die Rentner das erste Mal in der Einrichtung, in der sie von nun an in der Woche ihren Tag verbringen werden. " Das erweiterte Angebot richtet sich an Männer und Frauen, die auf Unterstützung angewiesen sind, aber in ihrem häuslichen Umfeld bleiben möchten ", erklärte Annemarie Sandau, Leiterin der Einrichtung. " Der Bedarf war eindeutig da. Es gibt viele pflegebedürftige ältere Menschen, die den Tag gern mit anderen verbringen statt allein zu Hause zu sein. "

Die Tagespflege sei ein teilstationäres Angebot. Es schließe die Lücke zwischen den bestehenden ambulanten Diensten und der stationären Versorgung in einem Pflegeheim. " Die Tagespflege bietet tagsüber notwendige pflegerische und therapeutische Versorgung und Hilfen. Abends kehren die Seniorinnen und Senioren in ihre Wohnungen zurück und verbringen auch das Wochenende zu Hause ", meinte Sandau.

Ausgestattet mit einem Pflegebad, Ruhe- und Aufenthaltsräumen sowie einer neuen Küche wurden in Lüderitz die Voraussetzungen für eine individuelle Betreuung in der Gemeinschaft geschaffen. " Wir bieten unterschiedlichste Angebote, die aktive und Ruhephasen sinnvoll kombinieren - von gemeinsamen Mahlzeiten über Spaziergänge bis hin zu Ausflügen, Lesen, Musikhören, Handarbeiten und Bewegungsübungen ", erzählte die Leiterin. Zur benachbarten Kita und Schule bestehen enge Kooperationen, die unter anderem Besuche beinhalten sollen.

" Für die Angehörigen ist dieses Angebot oft eine Erleichterung. Sie wissen Ihre Lieben in guten Händen und können beruhigt ihren Beruf ausüben ", weiß Sandau.

Für das Team der Tagespflege wurden zwei zusätzliche Pflegemitarbeiter eingestellt. " Wir wollen, dass sich unsere Gäste wohl fühlen und gern zu uns kommen", betont Annemarie Sandau. " Wer möchte, kann bei uns baden, wir helfen bei der Post, bei Behördenproblemen. Wir sind offen für alles und richten uns ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Senioren. "

Zur Betreuung gehören der Fahrdienst zwischen Wohnung und Tagespflege, die Mahlzeitenversorgung sowie vielfältige Beschäftigungs- und Wellnessangebote. Zur Eröffnung war auch die Bereichsleiterin Dr. Anja Linz-Sonntag anwesend und überbrachte den ersten sieben Bewohnern der Tagespflege Rosenpflanzen in Töpfen. " Als Anregung für die Sinne, zum Fühlen und Riechen ", sagte sie. Die Gäste freute es.