1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Fehlerfrei: Lisa und Jamie steigen auf

Agility-Turnier der Hundesportler im Borsteler Grund / Jüngster Akteur lenkt WM-Teilnehmer Fehlerfrei: Lisa und Jamie steigen auf

Von Volker Langner 29.05.2012, 05:39

Schnauzer und Irish-Setter, Pudel und Harzer Fuchs bestimmten Sonnabend und Sonntag die Szenerie im Borsteler Grund. Dort richtete der Gebrauchshundeverein "Borsteler Grund" das fünfte Altmärkische Agility-Turnier aus.

Stendal l Strahlend kraulte Lisa van Rennings aus Stendal ihrem Beagle "Jamie" das Fell. Nach Wettkämpfen in Magdeburg und Gardelegen hatte das Gespann nun in Borstel zum dritten Mal im Parcours einen Null-Fehler-Lauf hingelegt. Das bescherte ihm nicht nur den Sieg in Leistungsklasse A1 der Mediumgröße, sondern auch den Aufstieg in die A2.

"Prima", freute sich die 26-jährige Tierärztin, die seit vier Jahren Agility betreibt. Agility, das für Wendigkeit und Flinkheit steht, ist für sie mehr als ein Sport. "Es macht Spaß, fördert die Verbindung von Hundehalter und Tier, schafft Vertrauen zwischen ihnen", erklärte van Rennings.

Den Agility-Spaß hatten am Sonnabend und Sonntag jeweils rund 100 Vierbeiner und ihr zweibeiniger "Anhang". Eingerichtet hatte sich so mancher davon in einer Zeltstadt in Borstel, schließlich kamen die Akteure nicht nur aus Sachsen-Anhalt. Niedersachsen, Brandenburger, Berliner, Sachsen, Schleswig-Holsteiner befanden sich im Feld. "Karin Werner aus Plauen ist wohl unsere weitestgereiste Starterin", erzählte Turnierleiter Jörg Benkendorf. Eine lange Anreise bewältigte auch Rosi Bartelsen. Die Leistungsrichterin ist nämlich in Flensburg zu Hause.

Sie wachte darüber, dass alle Hunde den Parcours regelkonform durchliefen. Border Collie "Maja" musste sie disqualifizieren, weil sie statt in einen Steg zu überwinden, in den Tunnel lief. "Schade, aber es hat trotzdem Spaß gemacht", sagte Lucas Behrendt aus Beelitz (Brandenburg). Mit seinen zwölf Jahren war er jüngster Starter und längst nicht so erfahren wie "Maja". Die war vor fünf Jahren mit Lucas\' Vater bei der WM in Norwegen gestartet.

Um solche hohen Weihen ging es in der Altmark nicht. Dennoch sind die guten Platzierungen der Gastgeber vom "Borsteler Grund" aller Ehren wert. Am Sonnabend siegte Ulrike Kohlus in der Klasse A1 small vor Brigitte Nagel. Swen Kübrich wurde Dritter in der A2 large. Und Ellen Busse belegte in der A1 medium den zweiten Platz - hinter Lisa van Rennings. Sie hat ein großes Ziel: "Ich möchte in die A3, die höchste Leistungsklasse."