Heizen Gas: Experte warnt vor Betrügern und Haustürgeschäften in Stendal
Gas wird im Herbst noch teurer. Alternativen sind rar. Der Obermeister der Innung Heizung-Sanität-und Klimatechnik der Kreishandwerkerschaft Stendal ordnet die Situation ein.
Aktualisiert: 01.08.2022, 11:23

Stendal - Ralf Kurze kennt die Statistiken. Sie liegen schwarz auf weiß vor ihm. 49,5 Prozent der gut 43 Millionen Wohnungen in Deutschland werden mit Gas geheizt. In Stendal sind es rund 4000 Wohnungen, im Landkreis an die 10 000. Illusionen macht sich der Diplom-Ingenieur und Geschäftsführer des Wärmeservice Kurze deshalb nicht: „Es wird noch Jahre dauern, bis wir uns von der Abhängigkeit vom Gas verabschieden werden.“