Stadtverwaltung In Stendal heißen Ämter jetzt Abteilungen
Die Stadt Stendal will künftig „Dienstleistung an den Bürger“ in den Fokus rücken und strukturiert ihre Verwaltung um. Möglicherweise spielen aber auch Nachwuchsprobleme eine Rolle, denn vier Führungsposten sind zurzeit vakant.

Stendal - Die Stadtverwaltung in Stendal erfindet sich neu – ein bisschen zumindest. Seit dem 1. April gibt es mit der neuen Verwaltungsstruktur keine 16 Ämter mehr, sondern drei Fachbereiche und 21 Abteilungen. Sechs davon (die Volkshochschule, die Musik- und Kunstschule, das Theater der Altmark, die Gleichstellungsstelle, das Büro des Oberbürgermeisters und das Beteiligungscontrolling) hießen zwar nie Ämter, sondern nachgeordnete Einrichtungen, sind aber ebenfalls Abteilungen. Aus 16 mach 3 – schlank in den Frühling, scheint die neue Devise im Rathaus zu sein.