Flüchtlinge In Tangerhütte werden 55 Leben nach der Ukraine-Flucht neu justiert
Ein Treffen von Helfern, Dolmetschern und Familienpaten für ukrainische Geflüchtete in Tangerhütte zeigte nicht nur, wie groß das ehrenamtliche Engagement vor Ort ist. Es zeigte auch, wo es aktuell noch hakt.
06.04.2022, 07:00

Tangerhütte - Behördengänge, Schuluntersuchungen, Arbeitserlaubnisse und Identifizierungsvorgänge für ukrainische Geflüchtete, aber auch medizinische Probleme und der Wunsch nach Mobilität – viele Fragen sind derzeit noch offen, wenn es um die Flüchtlinge in der Region geht. Die ganze Bandbreite des Lebens muss für derzeit 55 Menschen aus der Ukraine in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte neu justiert werden.