1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. In Uchtspringe gibt es nur drei Stunden am Tag Geld

Sparkasse In Uchtspringe gibt es nur drei Stunden am Tag Geld

Die Schließung des SB-Standorts der Sparkasse in Uchtspringe schlug hohe Wellen bei den Bürgern. Nun hat die Geschäftsstelle auf dem Klinik-Gelände wieder geöffnet. Auswärtige stehen trotzdem vor Probleme.

Von Leonie Dreier Aktualisiert: 01.07.2021, 11:34
Die Geschäftsstelle der Sparkasse auf dem Salus-Klinikgelände in Uchtspringe ist wieder geöffnet. Kunden finden die Öffnungszeiten erst im Gebäude.
Die Geschäftsstelle der Sparkasse auf dem Salus-Klinikgelände in Uchtspringe ist wieder geöffnet. Kunden finden die Öffnungszeiten erst im Gebäude. Foto: Leonie Dreier

Uchtspringe - Die Geschäftsstelle der Sparkasse Stendal auf dem Salus-Klinikgelände in Uchtspringe ist wiedereröffnet. Trotzdessen bekommen Kunden, die nicht zur Sparkasse Stendal gehören, kein Bargeld. Kontoauszüge erhalten Kunden ebenfalls nicht. Egal, zu welcher Sparkasse sie gehören. Die Geschäftsstelle wurde wegen Corona vorübergehend geschlossen. Zudem wurde der SB-Standort neben dem Supermarkt am 1. Mai dichtgemacht. Die Schließung sorgt noch heute für Diskussionen im Dorf, bestätigt Jürgen Schlafke, Ortsbürgermeister, der immer wieder mit dem Thema konfrontiert wird.

„Die Wiedereröffnung der Geschäftsstelle ist keine Verbesserung“, kritisiert der 72-Jährige aus Börgitz. Es sei viel mehr eine Verschlechterung gegenüber der Zeit vor der Errichtung des SB-Standorts. Denn bevor es den SB-Standort neben dem Supermarkt überhaupt gab, hätten Bürger im Flur vor der Geschäftsstelle den Kontoauszugsdrucker benutzen können, erklärt der Ortsbürgermeister. Die Sparkasse stellte dann das Gerät sowie einen Geldautomaten in den SB-Bereich auf. Dieser wurde Anfang Mai „aufgrund mangelhafter und sinkender Nutzung“ geschlossen, teilt das Geldinstitut damals mit. Genauere Gründe und lieferte die Bank auf Nachfrage nicht.

Sparkasse Uchtspringe: Kunden müssen nach Lüderitz oder Stendal

Kunden der Sparkasse und anderen Banken konnten lediglich an der Supermarktkasse Geld abheben, wenn sie dort für mindestens zehn Euro eingekauft hatten. Kontoauszüge gab es im Ortsteil von Stendal nicht. Aus diesen Gründen mussten die Kunden nach Lüderitz oder Stendal fahren.

Nun ist die Geschäftsstelle wieder für drei Stunden von montags, dienstags, freitags von neun bis zwölf Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bürger, die keine Kunden der Sparkasse Stendal sind, gucken weiterhin in die Röhre. Eine Mitarbeiterin vor Ort zahlt nur Kunden der Sparkasse Stendal Bargeld aus. Ein Geldautomat steht dort nicht. Kunden anderer Regionen werden an die umliegenden Sparkassen-Standorte verwiesen. Christian Johannsen, Pressesprecher der Sparkasse Stendal, habe bei der vergangenen Ortschaftsratssitzung Mitte Juni über diesen Fakt nicht informiert, äußert Jürgen Schlafke seine Verwunderung.

Dass es in der Geschäftsstelle zudem keinen Kontoauszugsdrucker gibt, wusste Jürgen Schlafke bereits. Er hat erfahren, dass Kunden sich nun ihre Auszüge per Post gegen Porto zuschicken lassen. Im Gespräch weist der Ortsbürgermeister auf den Versorgungsauftrag der Bank gegenüber ihren Kunden hin und kritisiert die eingeschränkten Öffnungszeiten. Sie seien besonders für Arbeitnehmer im Schichtbetrieb kundenunfreundlich. Auf Volksstimme-Nachfrage, ob die Geschäftsstelle bei einem möglichen nächsten Corona-Lockdown wieder geschlossen wird, gibt Christian Johannsen keine Antwort und verweist lediglich auf vergangene Pressemitteilungen.

Kommentar von Leonie Dreier: Bargeld und Kontoauszüge suchen Patienten, Angestellte und Gäste der Klinik sowie Bürger in Uchtspringe in der Geschäftsstelle der Sparkasse vergebens. Das wird für sie auf Dauer zum Problem, weil sie dafür in die nächsten Orte fahren müssen. Dieser Umstand hat nichts mit Kundenfreundlichkeit und Service zu tun. Zumal die Bank ihre Kunden unzureichend und falsch informiert. Denn auf der Internetseite der Geschäftsstelle wirbt die Sparkasse für diesen Standort mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker. Im Kleingedruckten steht dann, dass einige Funktionen nur von Kunden der örtlichen Sparkasse genutzt werden können. Welche genau das sind, bleibt offen. Jedoch sucht der Kunde die Geräte vergeblich.