1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Ausbildung: Milchwerke in Stendal - Wie wird man eigentlich Milchtechnologe?

Ausbildung Milchwerke in Stendal - Wie wird man eigentlich Milchtechnologe?

Sie haben noch nie etwas vom Beruf des Milchtechnologen gehört? So geht es vermutlich vielen anderen auch. Ein Grund, den Beruf etwas näher zu beleuchten. Michel Uchtenhagen befindet sich derzeit im zweiten Ausbildungsjahr zum Milchtechnologen bei den Milchwerken in Stendal und gibt einen Einblick in den Beruf.

Von Leon Zeitz 25.08.2023, 17:30
Michel Uchtenhagen  (rechts) überprüft gemeinsam mit Ausbilder Gordon Beindorf in den Milchwerken „Elb-Milch“ in Stendal die technischen Anlagen des Betriebs.
Michel Uchtenhagen (rechts) überprüft gemeinsam mit Ausbilder Gordon Beindorf in den Milchwerken „Elb-Milch“ in Stendal die technischen Anlagen des Betriebs. Foto: Leon Zeitz

Stendal - Bevor Michel Uchtenhagen an die Arbeit gehen kann, gilt es, strenge Regeln zu beachten. Haarnetz, Schutzbrille und Ohrstöpsel gehören zur Arbeitskleidung dazu. Zudem: Ordentlich Händewaschen und desinfizieren, bevor es losgehen kann. Immerhin wird mit einem Lebensmittel gearbeitet. Um genauer zu sein: mit Milch.