Bildung Neues Projekt an der Diesterweg-Schule Stendal soll Kindern Berufspraxis vermitteln
Diesterweg-Schule beginnt im September „Duales Lernen in Form von Praxislerntagen“ / Partner gesucht

Stendal - Der Mittwoch wird ab dem nächsten Schuljahr der beste Tag in der Woche. Davon ist David Uchtenhagen überzeugt. Dann wird er nicht nur die 8. Klasse der Diesterweg-Sekundarschule in Stendal besuchen, sondern auch einen Betrieb seiner Wahl.
„Darauf freue ich mich schon“, sagt David, und Schulleiterin Heike Szebrat kann es ebenfalls kaum erwarten. „Wir beginnen dann mit dem Modellprojekt „Duales lernen in Form von Praxislerntagen“, erklärt die Direktorin.
Hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich ein sehr praxisorientiertes Lernen, bei dem die Schüler nicht nur verschiedene Unternehmen kennenlernen können, sondern auch Berufe erproben.
Für Unternehmen und Schüler von Vorteil
„Das ist sowohl für die teilnehmenden Unternehmen von Vorteil als auch für unsere Schüler“, sagt Heike Szebrat. Die Firmen können im besten Fall ihren künftigen Berufsnachwuchs kennenlernen und an sich binden; die Schüler bekommen einen Eindruck von der echten Arbeitswelt, der über eine Firmenexkursion oder eine Praktikum hinausgeht. „Und selbst wenn unsere Kinder nach einem Halbjahr wissen, dass dieser Beruf absolut nichts für sie ist, haben wir etwas gekonnt“, erklärt die Schulleiterin. „Denn dann haben wir keine Ausbildungsabbrecher.“ Die Diesterweg-Sekundarschule Stendal ist die erste Sekundarschule im Norden Sachsen-Anhalts, die solch ein Projekt in den Unterricht integriert.
Das Projekt ist für die 8. und 9. Klassen vorgesehen. Schüler suchen sich einen Partnerbetrieb, der „möglichst außerhalb der Komfortzone liegen soll“, erläutert die Schulleiterin. Also nicht unbedingt die Firma der Eltern oder der alte Kindergarten. Stattdessen soll der Praxislernort nicht mehr als 30 Kilometer vom Wohnort der Schüler entfernt sein. Für die Eltern gibt es einen Zuschuss zu den Fahrtkosten oder für Arbeitsbekleidung. Nähere Auskünfte gibt es in der Diesterweg-Sekundarschule Stendal unter 03931/21 25 04.