1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Verkehrsweg Elbe: Pegelstände bei Tangermünde und ihr Einfluss auf die Schifffahrt

Verkehrsweg Elbe Pegelstände bei Tangermünde und ihr Einfluss auf die Schifffahrt

Ein durchwachsener Sommer scheint sich in diesen Tagen zu verabschieden. Viel Trockenheit zu Beginn ließ den Wasserstand der Flüsse schrumpfen. Schifffahrt auf der Elbe ist selten geworden. Die Reederei in Tangermünde weiß, sich zu helfen.

Von Anke Hoffmeister 29.08.2023, 21:00
Auf dem Weg in den Heimathafen Tangermünde: Der „Elbkaiser“ passierte am Freitagabend während des Lichterlaufes in der Kaiser- und Hansestadt den Fluss unterhalb des Bleichenberges, um hier die Fahrgäste an Land zu lassen.
Auf dem Weg in den Heimathafen Tangermünde: Der „Elbkaiser“ passierte am Freitagabend während des Lichterlaufes in der Kaiser- und Hansestadt den Fluss unterhalb des Bleichenberges, um hier die Fahrgäste an Land zu lassen. Foto: Anke Hoffmeister

Tangermünde - Wer an der Elbe lebt, regelmäßig den Blick auf den Fluss hat, stellt eines fest: Der Verkehrsweg Elbe wird von Transportschiffen nur noch selten genutzt. Und nicht nur diese Branche ist es, die die Elbe mittlerweile lieber umfährt. Auch Flusskreuzfahrtschiffe wählen andere Wege.