1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Schreibzirkel lässt Worte leuchten

Neues Werk der Schülergruppe umfasst Buch und Hörbuch / Premiere am 12. Oktober Schreibzirkel lässt Worte leuchten

Von Nora Knappe 04.10.2012, 03:15

Stendal l Bis zur Premiere am 12. Oktober sind es nur noch wenige Tage - und die Mitglieder des Schreibzirkels vom Winckelmann-Gymnasium haben jede mögliche Minute bis zum Druck ihres neuen Buches genutzt, um an ihren Gedichten zu feilen. Es ist das vierte Werk der jungen Autorengruppe, und es ist mehr als "nur" ein Buch. Denn diesmal gibt es ein Hörbuch dazu.

In Zusammenarbeit mit der altmärkischen Folk-Band Nobody Knows haben die schreibenden Fünft- bis Zwölftklässler ihren Gedichten in dem Band "Wenn Worte leuchten" zu Klang verholfen, indem sie mit Geräuschen untermalt wurden. So kann man wie bei einem Hörspiel zum Beispiel mit der Schildkröte mitfiebern, die auf der Flucht vor der Polizei ist. Oder man erlebt "Eine Stille voller Klänge" einfühlsam instrumentalisiert. Zusätzlich wurden Lieder von Nobody Knows eingespielt. Maximilian Heinrichs hat zu einem Gedicht sogar extra eine Melodie komponiert.

"Wir wollen mit diesem Projekt auch einmal Menschen erreichen, die nicht oder nur schwer lesen können", erklärt Albrecht Franke, Leiter des Schreibzirkels "Es wird...". Vom Blinden- und Sehbehindertenverband in Stendal habe man auch schon freudige Reaktionen bekommen. Die 100 kostenlosen Exemplare des Hörbuchs, die die Autoren dem Verband schenken, dürften dort bestens aufgehoben sein.

Die Bedeutung des aus dem Griechischen stammenden Wortes Anthologie ("Blütenlese", "Sammlung von Blumen") hat der Schreibzirkel für diese literarische Zusammenstellung ganz wörtlich genommen: "Die Gedichte in dem neuen Buch reihen sich wie ein Blütenkranz aneinander", sagt Albrecht Franke, "jeder der 23 Autoren hat sich dazu als Wiedererkennungszeichen eine Lieblingsblume ausgesucht."

Bei der Buchpremiere am 12. Oktober in der Aula des Winckelmann-Gymnasiums werden die Autoren ihre Gedichte selbst vortragen, und natürlich gibt es dann auch Musik von Nobody Knows zu hören. Beginn der musikalisch-literarischen Veranstaltung ist um 19 Uhr. An diesem Abend werden die Bücher auch verkauft.