1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Kunst: Stendal eifert Neuseeland nach: So soll die Altmark verschönert werden

Kunst Stendal eifert Neuseeland nach: So soll die Altmark verschönert werden

In Neuseeland stößt eine Rentnerin aus Salzwedel auf eine Idee, wie Stendal und andere Orte von Kinderhand verschönert werden können.

Von Moritz Bartz Aktualisiert: 08.02.2024, 10:42
Die „Millennium Wall“ im neuseeländischen Gisborne wurde 1999 erbaut und besteht aus 6.500 Fliesen, die von Kindern aus der Stadt bemalt wurden.
Die „Millennium Wall“ im neuseeländischen Gisborne wurde 1999 erbaut und besteht aus 6.500 Fliesen, die von Kindern aus der Stadt bemalt wurden. Foto: Sabine Spangenberg

Stendal/Salzwedel - Es ist ein sonniger Tag. Sabine Spangenberg schlendert gerade durch die Straßen der neuseeländischen Küstenstadt Gisborne, als sie etwas Interessantes entdeckt. Eine fast 30 Meter lange Mauer, geschmückt mit unzähligen Porträtzeichnungen von Kindern. „Was für eine tolle Idee“, sagte sich die damals 69-Jährige. Zehn Jahre später greift die Altmärkerin die Anregung auf und sucht in Städten wie Stendal und Salzwedel Nachahmer.