1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Mehr Atemschutzgeräteträger ausbilden: Starke Jugendarbeit zahlt sich bei Feuerwehr Borstel aus

EIL

Mehr Atemschutzgeräteträger ausbilden Starke Jugendarbeit zahlt sich bei Feuerwehr Borstel aus

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Stendaler Ortsteil Borstel haben 2024 34 Einsätze absolviert. Die Frauen-Wettkampfgruppe hat ambitionierte Pläne.

Von Anna Lisa Oehlmann 02.04.2025, 10:54
Viele der insgesamt 86 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Borstel.
Viele der insgesamt 86 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Borstel. Foto: Feuerwehr Borstel

Borstel - Die Freiwillige Feuerwehr Borstel ist breit aufgestellt: Von der Kinder- und Jugendfeuerwehr über die aktiven Einsatzkräfte bis zur Alters- und Ehrenabteilung sind alle Altersklassen vertreten. „Als kleine Feuerwehr sind wir mit 86 Mitgliedern konstant gut aufgestellt. Aber wir suchen immer neue Kräfte“, sagt Ortswehrleiter Frank Ebel. Er berichtete bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Borstel, was die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr geleistet haben.