1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Einsatzkräfte bei der Rettung: THW und Feuerwehr auf der Elbe bei Tangermünde im Einsatz

Einsatzkräfte bei der Rettung THW und Feuerwehr auf der Elbe bei Tangermünde im Einsatz

THW-Ortsverband Stendal organisiert Übung mit 9 Verbänden, 3 Feuerwehren, DLRG und Rettungsdienst. Bei einem Manöver wurde Ausbildungsleiter Ulrich Rebling nervös.

Von Anna Lisa Oehlmann Aktualisiert: 29.04.2025, 08:10
Einsatzkräfte von neun Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks sowie von der freiwilliger Feuerwehr, dem Johanniter-Rettungsdienst und der DLRG üben einen Einsatz auf der Elbe.
Einsatzkräfte von neun Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks sowie von der freiwilliger Feuerwehr, dem Johanniter-Rettungsdienst und der DLRG üben einen Einsatz auf der Elbe. Fotos: Anna Lisa Oehlmann

Buch/Stendal - Rauch steigt über der Elbe auf. Ulrich Rebling steht auf einem Buhnenkopf und greift zum Funkgerät. „Ein Schiff brennt“, gibt das Mitglied des Technischen Hilfswerks (THW) den Einsatzkräften von Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und DLRG durch. An der Fährstelle im Tangermünder Ortsteil Buch müssen schnellstmöglich die Aufgaben für die rund 60 Teilnehmer der Einsatzübung organisiert werden. Fast alles funktioniert.