Hochkarätiges Programm zum 20. Sparkassencup in Osterburg Tim Bendzko ein Höhepunkt von "Made in Germany" Ende Juni
Stendal (fe) l An seinen ersten Sparkassencup 1993 kann sich Marco Hubert, Marketingmann der Kreissparkasse Stendal, recht lebhaft erinnern. "Wir konnten DJ Bobo präsentieren. Es war sein erstes Deutschlandkonzert damals", berichtet Hubert nicht ohne Stolz. Und so ist der Schweizer Diskjockey dann gleich mit Stendal und dem Landkreis für immer verbunden.
Zum jetzt 19. Geburtstag im runden 20. Jahr der Sport- und Unterhaltunsveranstaltung namens Sparkassencup - bis 2009 lange Jahre in Tangermünde und seitdem nun zum dritten Mal in Osterburg - hat Hubert zum fußballerischen Turnierwettkampf erneut ein ansprechendes Rahmenprogramm für das Festival "Made in Germany" für den 29.Juni verpflichtet.
Da ragt der Berliner Sänger und Liedproduzent Tim Bendzko schon ein wenig heraus. "Wir konnten ihn frühzeitig an uns binden", erzählt Hubert. Ein erstes Album ("Wenn Worte meine Sprache wären") und eine Hitsingle ("Nur noch die Welt retten") später ist Bendzko längst zur Top-Liga der deutschen Musiker vorgestoßen und dorthin aufgestiegen. Als einstiger Jugendfußballer des 1. FC Union Berlin hatte er durchaus einmal andere Ziele; nach oben sollte es jedoch gehen. Musiktitel komponiert und textet Bendzko seit seinem 16.Lebensjahr.
Neben dem Hauptstadt-Mann werden Thees Uhlmann mit Band, Andreas Bourani, die Mainzer Indie-Rockformation Auletta, Der Polar (bürgerlicher Name: Stephan Piez) und Tiemo Hauer an jenem Früßsommerfreitag vor dem Fußball-EM-Finale (1.Juli) auftreten. Sowohl Uhlmann und Band als auch Hauer können dabei aus ihren neuesten Produktionen etwas anbieten. Beide haben für das Frühjahr taufrische Alben angekündigt.
Fußball wird freilich auch geboten; bei den Anmeldungen von derzeit schon 75 Mannschaften wird von Hubert und seinem Organisationsteam wieder viel Organisationstalent abgefordert. "Wir haben schon jetzt fünf Mannschaften mehr als im vorigen Jahr." Das sieht dann so aus, dass zwischen dem 28. Juni und 1.Juli knapp 1300 Betten im Landkreis belegt sein werden. "Das sind dann nahe an 4000 Übernachtungen hier", betont Hubert. Deutschlandweit schafft keine Sparkassenveranstaltung mehr. Die Pausen zwischen den Konzerten am Freitag besetzt der junge DJ David Riep aus Rochau.
Neben dem Freitag wird wieder die Volksmusik am Sonnabend ein weiterer Höhepunkt sein. Wer dort auftritt, das verrät Hubert allerdings noch nicht.
Karten für "Made in Germany" gibt es in den Volksstimme-Service-Centern Stendal (Hallstraße 51) und Salzwedel (Neuperverstraße 32) sowie in allen anderen Volksstimme-Servicestellen.