1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Stendal
  6. >
  7. Feuerwehr: Wie gut aufgestellt ist Tangermünde in Fragen des Brandschutzes?

Feuerwehr Wie gut aufgestellt ist Tangermünde in Fragen des Brandschutzes?

Wie gut ist der Brandschutz in Tangermünde und den Ortsteilen organisiert? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Diese und viele weitere Fragen werden seit mehr als zehn Jahren im Rahmen einer sogenannten Risikoanalyse aufgegriffen und analysiert. Für die Stadt ist der Brandschutz eine „Dauerbaustelle“ mit hohem finanziellen Aufwand.

Von Anke Hoffmeister 04.01.2023, 18:00
Im Oktober 2017 erfolgte in Langensalzwedel der symbolische erste Spatenstich für das neue Gerätehaus. Drei Jahre später steht es und aktuell wird ein Neubau für Miltern geplant.
Im Oktober 2017 erfolgte in Langensalzwedel der symbolische erste Spatenstich für das neue Gerätehaus. Drei Jahre später steht es und aktuell wird ein Neubau für Miltern geplant. Archivfoto: Anke Hoffmeister

Tangermünde - Inzwischen liegt die zweite Fortschreibung zur Risikoanalyse beziehungsweise zur Brandschutzbedarfsplanung vor. „Viele Entwicklungen, positive wie negative, lassen sich so darstellen. In den vergangenen fünf Jahren konnten erhebliche Investitionen im Bereich Brandschutz vollzogen werden“, heißt es darin.