Supertalent Michael Hirte beim Konzert in Groß Rodensleben / Konzert in Oschersleben geplant 250 Besucher lauschen dem Spiel auf der Mundharmonika
Supertalent-Gewinner Michael Hirte ist bekannt als der Mann mit der Mundharmonika. Mit seinem einfühlsamen Spiel berührte Michael Hirte bei der RTL-Castingshow "Das Supertalent" nicht nur die Jury nebst Pop-Titan Dieter Bohlen, sondern auch gleich ein Millionenpublikum, das ihn ins Finale zum "Supertalent 2008" wählte. Seither tourt er erfolgreich durch Deutschland. Doch noch immer habe er vor jedem Auftritt, wie er selbst sagt, Lampenfieber. So auch Mittwochabend in Groß Rodensleben. Rund 250 Besucher waren zum Konzert in die St.-Petri-Kirche gekommen.
Groß Rodensleben. Michael Hirte trägt an seinem schwarzen Gürtel keine Handytasche, sondern ein kleines Lederetui, in dem gleich zwei Mundharmonikas stecken. Das Instrument spielt er von Kindesbeinen an. Heute besitzt er etwa 50 verschiedene. Davon kommen bei dem Konzert in Groß Rodensleben rund 20 zum Einsatz. Das Karat-Stück "Über sieben Brücken musst du geh‘n" spielt er beispielsweise mit zwei Mundharmonikas. Eine braucht Hirte für die tiefen und die andere für die hohen Strophen-Töne des Stücks. "Ich bin kein großer Redner. Die Mundharmonika ist meine Stimme", sagt er gleich zu Beginn des Konzertes. Er wirkt im Umgang mit seinen Zuhörern sehr authentisch, bedankt sich gern beim Publikum, für dessen Treue und Unterstützung. "Den Erfolg habe ich Ihnen zu verdanken. Das weiß ich sehr zu schätzen. Danke dafür", sagt er und freut sich, in Groß Rodensleben spielen zu dürfen. "Die Atmosphäre hier ist schön familiär. Das gefällt mir, denn so kommt man besser mit den Leuten ins Gespräch", erklärt er gegenüber der Volksstimme. So nutzen die Konzertbesucher die Pause, sowie das Konzertende, um sich ein Autogramm von ihrem Supertalent zu holen.
So auch Kathleen Eibicht aus Magdeburg. Eine lange Schlange hat sich während der Pause vor dem 45-jährigen Brandenburger gebildet. Für die Elbstädterin ist es das zweite Michael-Hirte-Konzert. "Das erste Mal habe ich ihn in Magdeburg in der Stadthalle gesehen. Da hab‘ ich beschlossen, meiner Mutti zum 67. Geburtstag eine Karte für eines seiner Konzerte zu schenken." Helga Brüggemann hat sich derweil bei ihrer Tochter eingehakt, bezeichnet den Abend als gelungen und findet den Mundharmonikaspieler einfach wunderbar.
Susanne Boenke ist extra für diesen Abend aus Wolfenbüttel angereist. Auch sie ist mit ihrer Mutti da. "Meine Töchter Susanne und Kathrin haben mir eine Konzertkarte zu meinem 65. geschenkt", erzählt Petra Reuscher aus Klein Rodensleben. Sie zeigt sich ebenfalls von dem Konzertabend begeistert.
Der Mundharmonika-Spieler ist noch bis zum 26. August auf großer Kirchentournee, die den Titel "Michael Hirte und Freunde" trägt. Dafür hat er sich hervorragende Musiker gesucht. Die Musiker des "Sabawa"-Ensembles, was übersetzt "Die Freudenbringer" heißt, verfügen über langjährige Erfahrungen, arbeiteten sie doch als Begleitmusiker vom unvergessenen Ivan Rebroff, an dessen Gesang an diesem Abend der Sänger Ronny Weiland erinnerte. "Er hat eine super, ja eine Mordsstimme!", kündigt Michael Hirte den Sänger an. Ronny Weiland kommt aus Thüringen und ist gelernter Steinmetz. "Mein Werkzeug habe ich heute Abend gegen das Mikrofon eingetauscht", erzählt er dem Publikum. Weiland singt das Stück "Lebe deine Träume", Hirtes Lebensmotto, zu dem das Supertalent die Melodie "Moon River" spielt. Hirte präsentiert weitere Titel unter anderem diverse Pop-Klassiker wie zum Beispiel Art Garfunkels "Bright Eyes" und Cat Stevens‘ "Morning has broken". Das Publikum zeigt sich über das abwechslungsreiche facettenreiche Programm aus verschiedenen Musikstilen und Ronny Weilands Gesang begeistert. Der Künstler selbst ist nach jedem Applaus gerührt. Der Erfolg, zu dem der ehemalige Brummi-Fahrer durch die RTL-Casting-Show quasi über Nacht kam, beflügelt den 45-Jährigen, lässt ihn strahlen, aber eben nicht abheben.
In seinem Leben hat der gebürtige "Spreewälder" schon einige Schicksalsschläge erlebt. 1991 lag er nach einem Lkw-Unfall zwei Monate lang im Koma. Seitdem ist sein rechtes Bein steif, auf dem rechten Auge ist er blind. Ihm blieb nach dem Unfall mit Hartz IV kaum noch Geld zum Leben. Doch der Brandenburger ließ sich nicht unterkriegen und zog mit seiner Mundharmonika als Straßenmusiker los.
Heute ist er mehr als 200 Tage im Jahr auf Tour. Lebt er mit seiner Freundin Jenny Grebe, die auch seine Managerin ist, in Düren. Er lebt seit 2008 seine Erfolgsgeschichte. "Aktuell bin ich bis Mai 2011 ausgebucht. Nach der Kirchentournee gibt es eine Ostrock-Klassik-Tournee. Danach beginnt auch schon die Weihnachtstour. 2011 bin ich für Florian Silbereisens Tournee gebucht."
Am 6. September gastiert der Mann mit der Mundharmonika um 19 Uhr in der St. Nicolai Kirche in Oschersleben. Die Karten für das Konzert sind im Volksstimme Service Punkt, Hornhäuser Straße 6 in Oschersleben, in der Touristinformation und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen-Stellen erhältlich.