1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Heino Bögelsack möchte bei der Weltmeisterschaft boxen

Sommerschenburger fand in der Schweiz sportliches Hobby Heino Bögelsack möchte bei der Weltmeisterschaft boxen

Von Constanze Arendt 26.08.2010, 04:56

Sommerschenburg. Aufgewachsen ist Heino Bögelsack (26) in Sommerschenburg, zu sportlichen Höchstleistungen lief er aber erst auf, als er aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen war. Er suchte nach einem Freizeitausgleich neben der Arbeit und kam zuerst zum Fußball, später dann zum Thai-Boxen.

Seit dem Jahr 2006 trainiert er jetzt fleißig, ein Jahr später hatte er seinen ersten offiziellen Kampf. Inzwischen hat sich das tägliche Training insofern augezahlt, dass er im vergangenen Jahr Schweizer Meister wurde und sich seit diesem Jahr auch Süddeutscher Meister nennen kann.

Da er bei der Deutschen Meisterschaft einen dritten Platz erreicht hat, hatte er sich für das deutsche Nationalteam qualifiziert und bekam deshalb auch eine Einladung zur Weltmeisterschaft der World Kickboxing and Karate Association (WKA). Wenn diese vom 23. bis 30. Oktober im schottischen Edinburgh stattfindet, treffen sich dort etwa 2000 Sportler aus aller Welt.

Während Heino Bögelsack sich in der Schweiz – nachdem er erst jüngst zum Trainingslager in Deutschland war – mit intensivem Training auf die Weltmeisterschaft vorbereitet, sind seine Eltern Heino und Dagmar Bögelsack in der Heimat auf der Suche nach Sponsoren. Denn das Problem bei dieser Randsportart ist es, dass alles an dem kostenintensiven Hobby selbst finanziert werden muss. Aber eines ist sicher: Heino Bögelsack wird an der Weltmeisterschaft teilnehmen, ebenso wie er sich für die Schweizer Meisterschaften qualifiziert hat.

"Im Herbst hat er volles Programm, denn man ist auf ihn aufmerksam geworden", erzählte sein Vater im heimischen Sommerschenburg. Und ganz nebenbei trainiert Heino Bögelsack in der Schweiz auch noch eine Kindermannschaft und gibt so sein Wissen an den Nachwuchs weiter.