58 Starter von der Ganztagsschule in Langenweddingen "Mini-Marathonis" aus Sülzetal starten beim 3. Sport-Scheck-Lauf
Die Ganztagsschüler aus dem Sülzetal wollen sich einmal mehr beweisen. Die "Mini-Marathonis" gehen zum zweiten Mal beim SportScheck-Lauf am Freitag in Magdeburg an den Start.
Sülzetal. An der Ganztagsschule in Langenweddingen kennt die Laufbegeisterung keine Grenzen. Angefangen hat alles einmal mit dem Sponsorenlauf der Schule. Die Schüler suchten sich Sponsoren, beispielswiese die Eltern oder Großeltern, verhandelten mit ihnen den "Rundenpreis" aus und legten so für die Schule Runde um Runde auf dem Altenweddinger Sportplatz zurück. Das war zu Zeiten, als die Sekundarschule noch in Altenweddingen beheimatet war. Inzwischen gibt es die neue Schule in Langenweddingen, doch die Schüler laufen gemeinsam mit Sportlehrer Steffen Armgart immer weiter, haben schon so manche Laufveranstaltung erfolgreich bestritten. Armgart hat viele Sponsoren gefunden, um den Schülern die Laufveranstaltungen zu ermöglichen. Die Jungen und Mädchen wurden eingekleidet, von den Sponsorengeldern konnten Startgebühren und dergleichen mehr bestritten werden. Und so sind die Sülzetal-Schüler längst als "Sülzetal-Marathonis" selbst im Spreewald bekannt. Der engagierte Sportlehrer freut sich, dass gerade aus den fünften Klassen zahlreiche neue Läufer hinzukamen.
Nun steht in dieser Woche der nächste Höhepunkt an. Die Sülzetaler "Mini-Marathonis" gehen erneut auf Tour. "Am Freitag, 3. September, starten wir mit 58 Läufern beim zweiten Sport-Scheck-Nachtlauf in Magdeburg. Meine Läuferschar wächst immer weiter an und bei einer Gesamtschülerzahl von 195 Schülern ist diese Teilnehmerzahl prima", berichtet begeistert Sportlehrer Armgart. "Von uns werden 18 Schüler über 1,5 Kilometer, 19 Schüler plus meine Frau Susan Armgart über die fünf Kilometer und 19 Schüler plus meine Wenigkeit über die zehn Kilometer starten", zählt der Sportlehrer auf. Der erste Startschuss fällt am Freitagabend um 19.30 Uhr. Start und Ziel ist am Magdeburger Allee Center. Von dort geht es über die Brücke in den Stadtpark entlang der Elbe, über die Sternbrücke, über das Schleinufer, Domplatz und Breiter Weg wieder zum Allee Center zurück.
"Gemeinsam mit meinen Schülern freue ich mich schon sehr auf diesen Lauf, denn wann kann man schon mit so vielen anderen Läufern in den Nachthimmel laufen?", meint Armgart. Mit Unterstützung der Feuerwehren, der Gemeinde und vor allem der Eltern wird es wiederum möglich, die Schüler zum Start nach Magdeburg zu transportieren.
Im vergangenen Jahr war die Ganztagsschule Sülzetal zum ersten Mal beim Sport Scheck- Nachtlauf vertreten. 2009 gingen 34 Schüler an den Start. Und mit den guten Ergebnissen der Jungen und Mädchen schaffte man immerhin den zweiten Platz der Schulwertung.
Letztendlich wurden etliche Starts der Mini-Marathonis aus dem Sülzetal nur möglich, weil es Steffen Armgart gelang, zahlreiche Sponsoren zu gewinnen. Doch es wird schwieriger. "Wir würden gern am 24. Oktober auch beim Magdeburg Marathon starten. Doch der Start steht und fällt mit der Finanzierung", berichtet Armgart.