Ordnungsamt Nur öffentliche Osterfeuer erlaubt
Bereits sieben Osterfeuer sind von Vereinen und Feuerwehren beim Wanzleber Ordnungsamt angemeldet. Erlaubt sind nur öffentliche Feuer.
Wanzleben l „Die Osterfeuer in den Gemeinden sind öffentliche Veranstaltungen und dienen der Brauchtumspflege“, erklärte gestern Ordnungsamtsmitarbeiterin Astrid Berger. „Und genau aus diesem Grund sind diese öffentlichen Feuer auch noch erlaubt.“ Mit dem Aus für die bis 2017 im Landkreis geltene Brennordnung habe die Stadt entschieden, keine privaten Osterfeuer mehr zu genehmigen, informierte Ordnungamtsleiter Kai Pluntke.
Am Gründonnerstag, 29. März, wird in Domersleben gefeiert. Los geht es ab 19 Uhr. Das Osterfeuer wird von der Feuerwehr auf dem „alten“ Sportplatz in der Martin-Selber-Straße angezündet. Die Feierlichkeit in Wanzleben wird traditionell mit einem Fackelumzug eingeläutet. Die Gaudi haben die Mitglieder des Feuerwehrfördervereins angemeldet. „Mit Musik wird es durch den Ort bis zum Festplatz gehen. Treffpunkt hierfür ist auf dem Marktplatz um 18.45 Uhr“, teilt die Vereinsspitze mit. Für das leibliche Wohl sei gesorgt.
In Groß Rodensleben wird am 31. März gezündelt. Hierfür kündigen die Mitglieder des Fördervereins gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr eine Holzsammlung an. „Trockener Baumschnitt mit einem maximalen Durchmesser von zehn Zentimeter kann ab sofort jeden Samstag zwischen 8 und 18 Uhr am Feuerplatz abgeladen werden“, teilt Fördervereinsvorsitzende Juliane Freistedt mit. Es wird darauf hingewiesen, dass weder Paletten, noch nasses oder behandeltes Holz angenommen werden. Die Tradition soll am Ostersonnabend um 18 Uhr eingeläutet werden. Das Osterfeuer wird neben dem Gerätehaus entzündet.
In Klein Rodensleben beginnen die Feierlichkeiten zum Osterfest am Sonnabend, 31. März, mit einem Fackelumzug um 18 Uhr. Gezündelt wird traditionell auf dem Festplatz am Ortsausgang Richtung Niederndodeleben. Die Hohendodeleber starten ihre Osterfeier am 31. März an der Wiesche. Ab 19 Uhr soll auch hier dann „gekokelt“ werden. Auf der freien Fläche hinter dem Sportplatz in Bottmersdorf wird ab 19 Uhr gefeiert. Auch in Hemsdorf wird ein Osterfeuer entfacht. Und zwar ab 19 Uhr auf der freien Fläche hinter dem Friedhof.